Kanarische Preise stiegen im April um 0,9%
Am 12. Mai gab das Nationale Statistikinstitut INE die neuesten Daten zum Preisindex für die Lebenshaltungskosten bekannt.
Demnach stieg die Inflation auf den Kanaren im April um 0,9%.
Zumindest handelt es sich spanienweit nach Ceuta und Melilla um die geringste Verteuerung des Warenkorbs.
Das Statistikinstitut gab bekannt, dass die Inflation auf den Kanaren 3% beträgt (Vergleich zum Vorjahresmonat).
Der nationale Durchschnitt liegt derzeit bei 3,8% (das Wochenblatt berichtete).
Die größten Preissteigerungen fanden bei Kleidung und Schuhen (+7,9%) statt.
Über das ganze Jahr gesehen verteuerte sich am meisten der Transport (+9,8%) aufgrund der Preiserhöhungen der Kraftstoffe (+20,1%).[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]