Kanarische Polizei wird Wirklichkeit

Am 3. Dezember hatten der kanarische Regierungschef Paulino Rivero und seine Parteifreunde allen Grund zur Freude. Die lange Jahre hartnäckig von Coalición Canaria verfochtene Bildung einer kanarischen Polizeieinheit, der „Policía Canaria“, wurde an diesem Tag mit der Vereidigung des ersten Hauptkommissars des Korps Wirklichkeit. Ignacio Badenas wurde im Rahmen eines feierlichen Akts in Las Palmas de Gran Canaria von Regierungchef Paulino Rivero in sein Amt eingeführt und erhielt vom Präsidenten sogleich den ersten Auftrag: „In den Straßen präsent zu sein, wo es zum Schutz der Bürger notwendig ist“.

Weihnachtsgeschichte in Sand

Weihnachtsstimmung auf den Kanaren, geht das denn, ohne Schnee, Kälte und Weihnachtsmarkt? Natürlich! Auf den Inseln des ewigen Frühlings gibt es andere Möglichkeiten, um Weihnachten in Szene zu setzen. Am Strand von Las Palmas de Gran Canaria haben auch dieses Jahr wieder Sandbildhauer aus Kanada, den USA, Holland, Irland, Russland und Spanien die Weihnachtsgeschichte in Sand geschaffen.

Haidar in Lebensgefahr

Der Fall Aminatou Haidar sorgt weiter weltweit für Schlagzeilen. Die sahraouische Menschenrechtsaktivistin befindet sich seit nunmehr 30 Tagen auf dem Flughafen von Lanzarote im Hungerstreik. „Es geht ihr sehr schlecht. Ihr Körper ist ausgelaugt“, sagte ein Cousin Haidars, der sie in dem kleinen Raum besuchte, der ihr am Flughafen zum Schlafen zur Verfügung gestellt wurde. Die 42-Jährige nimmt seit dem 14. November nur Zuckerwasser zu sich.