Am 8. September legte das Kreuzfahrt
Printausgabe: 118
Die Regierung hofiert die kleinen Parteien
Den ganzen Monat August über hat die Regierung mit den kleinen nationalistischen Parteien wie der Kanarischen Koalition CC oder der Union des Volkes von Navarro UPN Kontakte gepflegt, um sich ihre Stimmen zu sichern, wenn es bei der Abstimmung über den Haushalt für 2011 hart auf hart geht.
Schwierige Entscheidung
Der Präsident der kanarischen Konservativen, der Partido Popular, José Manuel Soria, hat vor einigen Tagen eingeräumt, dass er für den Posten des kanarischen Regierungspräsidenten kandidieren werde, denn im Mai kommenden Jahres finden Regional- und Kommunalwahlen statt.
Bringen Vermögensverwalter Kontinuität und Loyalität?
Banken und unabhängige Vermögensverwalter bestimmen das Vermögensverwaltungsgeschäft. Die Banken nutzen ihre Größe, um Markenbildung zu betreiben. Sie verkaufen einen „Brand“. Ihr Personal hat kein besonderes Treueverhältnis zum Kunden.
Zapatero besuchte China und Japan
In der vergangenen Woche unternahm der Präsident eine mehrtägige Asienreise. Er besuchte China und machte seinen ersten offiziellen Besuch in Japan.
Unternehmensanleihen
Unternehmensanleihen sind groß in Mode. Oder nicht? Es kann auch schiefgehen. Beispiel Escada. Da sich die Mehrheit der Gläubiger des Modeherstellers im vergangenen Jahr nicht auf einen Forderungsverzicht von 60 Prozent einlassen wollte, blieb dem Unternehmen nur noch die Insolvenz. Die Folge: Die Unternehmensanleihen haben heute noch 20 Prozent ihres Ausgangswerts.
Schnelleres ADSL
Die Telefónica hat wieder eine kostenlose Geschwindigkeitserhöhung für ihre ADSL-Leitungen angekündigt.
Die Rückreisewelle fordert 12 Verkehrstote mehr als im Vorjahr
Ähnliche Strategie aber gegensätzliche Ergebnisse: Die hohe Zahl von Verkehrsunfällen mit Todesopfern bei der Rückreisewelle aus den diesjährigen Sommerferien ist ein klares Beispiel dafür, dass es keine exakten mathematischen Formeln für Verkehrssicherheit gibt.
Mehr Urlaub im Hotel
Die Spanier sind im Juli zwar weniger verreist als im selben Monat des Vorjahres, haben dafür aber mehr Reisen mit Hotelübernachtungen gebucht.
Spanier sind weltweit die häufigsten Organspender
Spanien, mit 34,4 Organspendern pro Million Einwohner und mehr als viertausend durchgeführten Transplantationen, lag damit auch im Jahr 2009 wieder weltweit an erster Stelle.
Kreuzfahrtboom
Kreuzfahrttourismus wird auch in Spanien immer beliebter. Wie eine Umfrage des Online-Reisebüros Logitravel ergab, ist die Zahl der Kreuzfahrtbuchungen in Spanien seit Januar dieses Jahres um erstaunliche 75% gestiegen.
Santa Cruz WiFi – Nachfrage verdreifacht
Die Nachfrage für das öffentliche WLAN-Netzwerk in Santa Cruz hat sich im August verdreifacht. So wurden in dem traditionellen Urlaubsmonat dreimal so viele Zugangscodes beantragt, wie noch im Mai, als das Projekt der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.