In der Woche vom 21. bis 27. November werden fünfzehn Kreuzfahrtschiffe mit insgesamt 36.800 Personen an Bord (27.000 Passagiere, 9.800 Besatzungsmitglieder) in Santa Cruz erwartet.
Printausgabe: 147
WTM – ein voller Erfolg
Auf der 32. Ausgabe der World Travel Market (WTM) in London, einer der wichtigsten Tourismusmessen weltweit, stach der Stand der Kanarischen Inseln unter denen der 190 Teilnehmerländer hervor und erfreute sich großer Beliebtheit bei den Besuchern.
Vermisstes Mädchen gefunden
Die 15-jährige J.G. verschwand am 20. Juni aus einer Jugendstrafanstalt in Santa Cruz. Seither suchten die Behörden fieberhaft nach dem Mädchen, verfolgten Einträge in sozialen Netzwerken, fingen Briefe ab usw.
Rekordeinnahmen erwartet
Der kanarische Tourismussektor frohlockt, denn am Jahresende könnte nicht nur die Rekordmarke von 12 Millionen Touristen, sondern auch erstmals eine Einnahmengesamtsumme von 12 Milliarden Euro erreicht werden.
Die Lebensmittelbank bittet um Hilfe
Die Krise hat inzwischen weite Kreise der kanarischen Bevölkerung erreicht und ganz besonders sind Familien betroffen, bei denen sämtliche Mitglieder ihren Arbeitsplatz verloren haben. Um die größte Not zu bekämpfen und wenigstens die Versorgung mit Lebensmitteln zu sichern, sind Institutionen wie die Lebensmittelbanken oft die letzte Anlaufstelle.
Kündigungslawine bis 2015
Laut einem Bericht der Vereinigung von Zwangsräumung oder Zwangsversteigerung Betroffener (AFES) werden bis 2015 rund 700.000 der zwischen 2004 und 2008 – in den Jahren der sogenannten „Immobilienblase“ – abgeschlossenen Hypotheken gekündigt und die entsprechenden Eigenheime zwangsgeräumt worden sein.
Gute Prognosen für die kanarische Wirtschaft
Anfang November veröffentlichte der Unternehmerverband der Provinz Santa Cruz de Tenerife (CEOE-Tenerife) den jüngsten Konjunkturbericht, der den Kanaren ein höheres Wirtschaftswachstum verheißt als im spanischen Durchschnitt.
Laterne, Weckmann und Gesang
Am 11. November zogen rund 140 Kindergartenkinder der Deutschen Schule Santa Cruz de Tenerife mit selbstgebastelten Laternen in den frühen Abend hinaus.
Lufthansa erweitert Website um Condor Ziele
Condor Flüge sind jetzt auch über den Internetauftritt der Lufthansa auf www.lufthansa.com buchbar.
Rechtsruck auch auf den Kanaren
Auch auf den Kanarischen Insen erlitten die Sozialisten ein Debakel. Vor dem Hintergrund der Wirtschaftskrise, die viele Canarios in die Arbeitslosigkeit getrieben und die Erwerbslosenquote auf beängstigende 29% angehoben hat, entschieden sich die meisten Wähler für den Wechsel und setzen ihre Hoffnungen auf eine neue rechtsgerichtete Politik unter der Führung der Partido Popular (PP).
Ein Kuchenduft liegt in der Luft…
Wie im letzten Wochenblatt schon angekündigt, fand am 11. November in der anglikanischen Kirche im Taoro-Park das Sankt Martinsfest der Deutschen Schule Puerto de la Cruz statt.
Besondere Abwechslung für Hotelgäste
Es hat schon seine Vorteile, Gast im Hotel Tigaiga zu sein. Zu den Besonderheiten dieses von Familie Talg bereits in 3. Generation geführten Ferienhotels zählen unter anderem familiäres Ambiente und ein herrlicher subtropischer Garten.