Das Gericht von Girona hat eine Polizistin der regionalen Polizei Mossos d’Esquadra wegen eines privaten Rachefeldzugs zu drei Jahren Gefängnis verurteilt.
Printausgabe: 154
Spanien erlebt den trockensten Winter seit Aufzeichnung der Niederschläge
„Wir erleben zurzeit die trockensten Wintermonate, seit in den vierziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts die Niederschläge in Spanien registriert werden.“ Das teilte vor einigen Tagen ein Sprecher der Staatlichen Meteorologischen Agentur Aemet mit.
Kanaren werben in Berlin um deutsche Urlauber
Zwischen dem 7. und dem 11. März findet in Berlin wieder die alljährliche Internationale Tourismusbörse (ITB) statt. Die Kanarischen Inseln wollen ihre Präsenz auf einer der wichtigsten Messen des Sektors nutzen, um die Zahl der deutschen Urlauber zu steigern.
Nach dem Karneval
Hochbetrieb im Feldkrankenhaus
Eine wichtige Einrichtung im Karnevalszentrum von Santa Cruz de Tenerife ist das Feldkrankenhaus, das auf der Plaza General Gutiérrez Mellado aufgebaut wird. Angesichts der Menschenmassen, die an den Haupttagen des Karnevals in Feierlaune in die Hauptstadt […]
Hilfe für Óscar
Die Ärzte des kanarischen Gesundheitssystems (SCS) hatten die Behandlung des heute dreieinhalbjährigen Óscar Lorenzo schon aufgegeben und sahen als einzige Lösung für seine schwere Hüftmissbildung die Teilamputation des Beines.
Sparsames Königshaus
Die spanische Monarchie kostet das Volk am wenigsten von allen acht Königshäusern in Europa.
Der Goldschatz von „La Mercedes“ hat Spanien erreicht
An Bord von zwei Hercules-Frachtmaschinen ist der Goldschatz der „Nuestra Señora de las Mercedes“ vom amerikanischen Tampa nach Spanien gebracht worden, nachdem ein amerikanisches Gericht auch den letzten Einspruch des Unternehmens Odyssey Marine Exploration abgeschmettert hatte(das Wochenblatt berichtete.
Fischkutter in Seenot
Am 26. Februar geriet ein Fischkutter 300 km von der Küste Gran Canarias in Seenot.
Nachwuchs im Loro Parque
Auf den schönen deutschen Vornamen Ilse wurde der jüngste Nachwuchs im Delfinarium des Loro Parque getauft, der vor etwa zwei Monaten das Licht der Welt erblickte.
Eröffnung des Ärztezentrums verschoben
Eigentlich sollte zumindest das Ärztezentrum von Teneriffas neuem Nordkrankenhaus am 31. März eröffnet werden, doch laut dem Cabildo muss der Termin aufgrund von Verzögerungen wieder einmal verschoben werden.
Schneller Vollzug
Der Rat der richterlichen Gewalt hat am 23. Februar beschlossen, das Urteil des obersten spanischen Gerichtshofs zu vollziehen und den Richter Baltasar Garzón von der Richterlaufbahn auszuschließen.
Movistar: Handykauf auf Raten
Die Telefónica kämpft entschlossen um die Kunden aller Segmente im enger werdenden Handymarkt in Spanien. Nach einer kompletten Umgestaltung der Handytarife von Movistar wird nun auch das Modell der Gerätesubventionierung umgeworfen.