Die Maßnahme war bereits angekündigt. Nun hat der Gemeinderat in Arona tatsächlich eine neue Verordnung verabschiedet, die „Urlaubernötigung“ unter Strafe stellt.
Printausgabe: 24
Vorsicht Rattengift!
Puerto de la Cruz wird in den nächsten Wochen rund 2.000 Kilo Rattengift auslegen, um die Urlauberstadt und die nähere Umgebung von den lästigen Nagetieren „zu befreien“.
Santiago Puig zum Ehrenbürger ernannt
Vor wenigen Wochen wurde in Puerto de la Cruz der deutsche Unternehmer Wolfgang Kiessling zum Ehrenbürger ernannt. Jetzt ist es ein Unternehmer aus dem Inselsüden, der für seine Verdienste um den Tourismus, die Wirtschaft und letztendlich den Wohlstand dieses Gebietes geehrt worden ist.
Glückliche Rettung eines Seelöwen
Dank des Einsatzes des Institut National de Recherche Halieutique (Casablanca/ Marokko) und der Fischer von El Aiun/Marokko konnte ein gestrandeter Seelöwe gerettet werden.
„Militär – nicht zur Kontrolle der illegalen Immigration“
Das Militär kann natürlich zur Unterstützung der Staatssicherheitskräfte bei der Kontrolle der illegalen Immigration eingesetzt werden, es wäre aber ein absoluter Blödsinn ihm die alleinige Führung und Verantwortung zu übertragen.“
Ein Mann für alles
Zwar ist die Anzahl der illegalen Immigranten, die in kleinen Booten von der afrikanischen Küste zu den Kanaren gelangen, in den letzten Wochen merklich gesunken. Dennoch hat der Ministerrat Anfang Oktober die Schaffung des offiziellen Amtes eines Koordinationsleiters in Sachen illegale Immigration verabschiedet.
Islas Airways fliegt nach Lanzarote
Die regionale Airline Binter ist seit einigen Tagen ihre Monopolstellung auf Lanzarote los.
Tödlicher Arbeitsunfall
Ein 57-jähriger Bauarbeiter ist Anfang Oktober im Süden der Insel Gran Canaria mit seinem schweren Baufahrzeug aus unbekannter Ursache etwa ein Stockwerk tief abgestürzt und wurde dabei unter seinem Traktor begraben.
Pedro Luis Cobiella mit Tourismuspreis geehrt
Im Rahmen eines feierlichen Festaktes im Castillo de Arrecife in Lanzarote wurden kürzlich die diesjährigen Tourismuspreise der kanarischen Regierung vergeben. Dem ehemaligen Präsidenten des Hotelierverbands (Ashotel) und stellvertretenden Vorsitzenden des Tourismusunternehmerverbandes von Teneriffa, Pedro Luis Cobiella, wurde die diesjährige Goldmedaille für seine Verdienste um den Tourismus verliehen.
Flaumiger Nachwuchs im LORO PARQUE
Ein kleines, weißes Knäuel, das noch etwas unsicher zwischen den langen Stelzen der erwachsenen Flamingos die Welt erkundet, ist der jüngste Publikumsliebling im LORO PARQUE.
Ungültige Wahl
Die Wahl, bei der Marcos Brito im März 2005 zum Präsidenten der Coalición Canaria bestimmt wurde, ist jetzt vom Verwaltungsgericht für ungültig erklärt worden.
Helipad in Anaga im Gespräch
Die abgelegenen Bergdörfer von Anaga sollen endlich mit einem Huschrauberlandeplatz ausgestattet werden, damit die Rettung von Verletzten in Zukunft schneller vonstatten gehen kann.