Ein altes schwedisches Sprichwort sagt: „Wenn Du Schlafen gehst, dann schieb deine Sorgen einfach in die Schuhe.“ Nicht übel. Das klingt nett, sinnvoll, einfach, plausibel – und ist doch so unsagbar schwer in die Tat umzusetzen.
Printausgabe: 31
Lebensrettende Heimatüberweisungen
Die Geldüberweisungen, die in Spanien arbeitende Immigranten im vergangenen Jahr in ihre Heimatländer schickten, schlagen sämtliche Rekorde.
„Ich wurde benutzt“
Hollywood-Star Tim Robbins ist schon seit jeher für sein Engagement in Umwelt- und sozialen Fragen bekannt. Dass er diesen Einsatz selbst dann nicht außer Acht lässt, wenn er sich auf Promotionstour für seinen jüngsten Film oder ähnliche berufsbedingte Veranstaltungen befindet, bewies der Schauspieler Mitte Januar in Madrid.
Kleine Ursache – große Wirkung
Für spanienweites Aufsehen sorgte Mitte Januar eine Stadträtin aus Lepe (Huelva), als Nacktfotos von ihr in der Lokalzeitschrift Lepe Urbana erschienen. Mit den „ästhetisch einwandfreien“ Fotos bewirbt sich die Ressortleiterin für Wirtschaft um den Titel „Miss Lepe Urbana“.
Real Madrid-Präsident lästert über seine Spieler
Tagelang beherrschte Mitte Januar die Tatsache die spanischen Sportnachrichten, dass Real Madrid-Star David Beckham ab Juni zum US-amerikanischen Verein Los Angeles Galaxy wechselt. Häme bei den einen und Enttäuschung bei den anderen verursachten, dass der modebewusste Fußballstar tagelang kaum noch aus den Medien wegzudenken war.
Fernando Alonso dreht erste Runden im Silberpfeil
In einer spektakulären Präsentation hat McLaren-Mercedes am 15. Januar in Valencia den Formel-1-Boliden MP4-22 für die neue Saison vorgestellt.
Vortrag des Schweizer Finanzexperten Johannes Führ
Am Freitag, dem 16. Februar hält der bekannte Schweizer Finanzexperte Johannes Führ zusammen mit Herrn Francois Labhardt, Teilhaber des Bankhauses La Roche & Co., Basel, wieder seinen traditionellen Februar-Vortrag mit anschließender Diskussion vor einem ausgewählten und geladenen Zuhörerkreis.
Spaniens Stauseen nur noch zu 55% gefüllt
Allen Regenfällen, die diesen Herbst und Winter über das spanische Festland hereinbrachen, zum Trotz: Spaniens Wasserreserven sinken weiter.
Pastor Korthals bleibt
Mit einer freudigen Nachricht überraschte Hartmut Rust, der Vorsitzende des Vorstandes der evangelischen Kirchengemeinde im Norden Teneriffas, die Besucher des traditionellen Neujahrstreffens.
Frauenrechte gehen für López Aguilar vor
Drei Tage dauerte der offizielle Besuch, den Justizminister Juan Fernando López Aguilar Mitte Januar Saudi Arabien abstattete. Spanien pflegte mit diesem an Öl so reichen und an Freiheiten und Bürgerrechten so armen Land bislang nur äußerst ungenügende juristische Beziehungen.
Ana María Ríos – Vom Drama zur „Vie en rose”
Arcade, eine kleine Ortschaft in der galicischen Provinz Pontevedra, steht Kopf. Ana María Ríos, ihre berühmteste Einwohnerin hat sich für die Fotografen der reißerischen Zeitschrift Interviù ausgezogen und dafür vermutlich eine „Unsumme“ kassiert.
Santander lockt mit Gratis-Überweisungen
Im Gegensatz zu der Tendenz vieler spanischer Geldinstitute, jegliche Serviceleistung mit einer Gebühr zu belasten, bemüht sich die Banco de Santander verstärkt darum, durch eine Verbesserung des Angebots ihre Position in Spanien zu festigen.