• Leserservice

Die Zeitung der Kanarischen Inseln

15 Neuesten
  • Home
  • Kanaren
      • Alle
          • Tipps zur Vermeidung von Atemwegsinfektionen31. Januar 2024
          • Kauf einer Immobilie auf den Kanarischen Inseln. Zu unternehmende Schritte31. Januar 2024
          • Alarmierende Plastikverschmutzung auf Teneriffa: Besorgnis über Pellets am Strand29. Januar 2024
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Teneriffa
          • Tipps zur Vermeidung von Atemwegsinfektionen31. Januar 2024
          • Kauf einer Immobilie auf den Kanarischen Inseln. Zu unternehmende Schritte31. Januar 2024
          • Alarmierende Plastikverschmutzung auf Teneriffa: Besorgnis über Pellets am Strand29. Januar 2024
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • Gran Canaria
          • Kokainschmuggler verurteilt18. Dezember 2023
          • Santa Lucía de Tirajana feiert Patronatsfeste10. Dezember 2023
          • Aus für Meloneras Party-Terrassen?22. November 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • Fuerteventura
          • Dieses Jahr mit der Fähre  nach  Marroko24. Januar 2024
          • Ehemaliges Gefängnis soll LGTBIQ+-Gedenkstätte werden12. Dezember 2023
          • Straßenerneuerung in Costa Calma 2. Dezember 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • Lanzarote
          • Kunst unter Wasser kann bald wieder bestaunt werden23. Januar 2024
          • Bürgermeister will Arrecife als Hafenhauptstadt etablieren25. Oktober 2023
          • Vom Gefängnis auf den Laufsteg10. Oktober 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • La Gomera
          • Ungewöhnliche Erdbebenserie auf La Gomera beunruhigt Bewohner21. November 2023
          • Innovatives Klimaanpassungsprojekt mit Nebelkollektoren31. Oktober 2023
          • ¡Viva la Virgen de Guadalupe!7. Oktober 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • La Palma
          • Strand öffnet teilweise wieder21. Januar 2024
          • WEAVE-Spektrograf eingeweiht: 27. November 2023
          • Bajada de la Virgen mit Augmented Reality30. Oktober 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • El Hierro
          • Kulturelle Bereicherung für El Hierro: Fotografisches Erbe von Ramón Padrón Cejas im Cabildo27. Januar 2024
          • Rettung zu spät 20. November 2023
          • Bald Lampedusa Zustände? 22. Oktober 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Spanien
      • Alle
          • Kommunalwahlen 2023 in Spanien30. Mai 2023
          • Die zweite Vizepräsidentin und Arbeitsministerin, Yolanda Díaz, bei der Vorstellung ihrer politischen Initiative „Sumar“ Foto: EFENeue linke Plattform „Sumar“2. Oktober 2022
          • In L’alcora, Valencia, bekommen Stiere glühende Halterungen an das Gehörn, um das Spektakel noch spannender zu machen. Foto: EFESieben Menschen starben bei Volksfesten30. September 2022
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Politik
      • Alle
          • Guagua fahren soll weiter gratis bleiben22. Januar 2024
          • Kokainschmuggler verurteilt18. Dezember 2023
          • Ehemaliges Gefängnis soll LGTBIQ+-Gedenkstätte werden12. Dezember 2023
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Wirtschaft
      • Alle
          • Kauf einer Immobilie auf den Kanarischen Inseln. Zu unternehmende Schritte31. Januar 2024
          • Dieses Jahr mit der Fähre  nach  Marroko24. Januar 2024
          • Wichtigste Steueränderungen im Jahr 202419. Januar 2024
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Mehr
      • Panorama
          • La Gomera ohne Strom nach Brand im Kraftwerk1. August 2023
          • Katzenmami Megi ist auf Teneriffa sehr bekannt31. Juli 2023
          • Viva la Virgen del Carmen – So erlebten die Bewohner von Puerto de la Cruz die zweite Woche der Juli-Feierlichkeiten17. Juli 2023
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Digital
          • Alles handgemacht20. August 2023
          • Tablets im Unterricht sind auf den Kanaren keine Seltenheit mehr. Die Schulen werden immer digitaler. Foto: Gobierno de CanariasSchnelles Internet: 97,8 % der Schulen sind angeschlossen12. September 2021
          • Startpunkt für das Spiel ist der Kirchturm der Iglesia de la Concepción. Foto: Ayuntamiento de La LagunaLa Laguna spielerisch entdecken11. September 2021
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Kultur
          • Kulturelle Bereicherung für El Hierro: Fotografisches Erbe von Ramón Padrón Cejas im Cabildo27. Januar 2024
          • Kunst unter Wasser kann bald wieder bestaunt werden23. Januar 2024
          • Dia de los Inocentes:27. Dezember 2023
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Rückblick
        Serie
          • Rückblick 407Rückblick29. September 2022
          • Rückblick15. September 2022
          • Rückblick1. September 2022
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Wandern & Entdecken
        Serie
          • Michael von LevetzowWandern und Entdecken27. Juni 2021
          • Michael von Levetzow Tenerife on TopWandern und Entdecken13. Juni 2021
          • Michael von LevetzowWandern und Entdecken31. Mai 2021
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Spendenaktion
        Serie
          • Wochenblatt-Leser helfen22. September 2022
          • Wochenblatt-Leser helfen10. September 2022
          • Humanium ist eine Hilfsorganisation, die Projekte zum Schutz von Kinderrechten durchführt. FOTO: HUMANIUM FACEBOOKWochenblatt-Leser helfen15. August 2022
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Leserbriefe
          • Jahrelang zuverlässig nach China geliefert20. Mai 2021
          • Sehnsucht nach Puerto20. Mai 2021
          • Leserbriefe: Corona-Impfung für Ausländer20. Mai 2021
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Umwelt
          • Alarmierende Plastikverschmutzung auf Teneriffa: Besorgnis über Pellets am Strand29. Januar 2024
          • Strand öffnet teilweise wieder21. Januar 2024
          • Ungewöhnliche Erdbebenserie auf La Gomera beunruhigt Bewohner21. November 2023
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Veranstaltungen
  • Reiseführer
      • Kanarische Inseln
      • Teneriffa
      • Gran Canaria
      • Fuerteventura
      • Lanzarote
      • La Gomera
      • La Palma
      • El Hierro
    • Schliessen
  • Anzeigen

Printausgabe: 45

„Nichts kommt zu Schaden“

Kanarische Inseln, Teneriffa, Umwelt 24. August 2007 Wochenblatt

Die Tatsache, dass das ursprüngliche Projekt für den umstrittenen Bau eines Sporthafens in Mesa del Mar insofern verändert wurde, dass nun eine Tunnelverbindung zwischen El Pris und Mesa del Mar vorgesehen ist, lässt bei den Befürwortern des Projektes wieder Hoffnung aufkommen, es doch noch verwirklichen zu können.

Auf Flugreisen gezielt CO2 sparen

Spanien, Umwelt 24. August 2007 Wochenblatt

Flugreisende, die auf ihren Urlaubsflug nicht verzichten wollen, können ihre persönliche Klimabilanz erheblich verbessern, ohne große Einschränkungen in Kauf nehmen zu müssen.

Windsurf Weltmeisterschaften

Fuerteventura, Kanarische Inseln 24. August 200725. August 2018 Wochenblatt

Im Juni und Juli fanden sich auf den Kanaren Weltklassesurfer und Kiteboarder ein, um an Turnieren der PWA (Professional Windsurfes Association) World Tour teilzunehmen.

Fahrradfahrer tödlich verunglückt

Kanarische Inseln, Panorama, Teneriffa 24. August 2007 Wochenblatt

Der 16-jährige Tinerfeño Nicolás Amador Bello, Mitglied der Jugendmannschaft des Radrennfahrteams Fonteide, ist beim Training auf einer Straße in der Gemeinde La Orotava tödlich verunglückt.

green.tv/de ist online

Digital, Spanien 24. August 2007 Wochenblatt

green.tv ist die weltweit führende Web-TV-Plattform für Umwelt & Nachhaltige Entwicklung. Hier kommen Akteure aus aller Welt zusammen. Jeder, der etwas zum Thema zu sagen hat, kommt zu Wort. Alle Informationen sind frei zugänglich.

Brandstifter löste Panik aus

Gran Canaria, Kanarische Inseln, Panorama 24. August 2007 Wochenblatt

Knapp zwei Wochen nach den verheerenden Waldbränden löste ein Brand in den Bergen von Gran Canaria erneut Großalarm aus.

Lago Santiago – Ein neues Kapitel der endlosen Geschichte

Kanarische Inseln, Panorama, Teneriffa 24. August 2007 Wochenblatt

Schon in den achtziger Jahren trug man sich in der Gemeinde Santiago del Teide mit hochtrabenden Plänen für die Anlage von Meeresschwimmbädern nach dem Muster der Martiánez-Badelandschaft in Puerto de la Cruz für ihre Küstenzone Puerto de Santiago. Das Projekt war jedoch viel zu aufwendig und zu teuer für den damals noch kleinen und bescheidenen Ferienort.

Autospende

Kanarische Inseln, mehr, Teneriffa 24. August 2007 Wochenblatt

Ein deutsches Ehepaar aus Puerto de la Cruz hat der Freiwilligen Feuerwehr von Santiago del Teide ihr Auto gespendet.

Die Katholische Kirche Spaniens verliert jährlich Tausende Mitglieder an religiöse Minderheiten

Panorama, Spanien 24. August 2007 Wochenblatt

Juan Manuel López ging jeden Sonntag in seine katholische Kirche zur Messe, aber er fühlte sich dort niemals so richtig wohl.
„Ich war ein Mensch mit vielen Zweifeln und Fragen in religiöser Hinsicht aber meine Kirche erfüllte mich nicht“, erklärte der 41-Jährige.

Drogen-Baron auf Gran Canaria verhaftet

Gran Canaria, Kanarische Inseln, Panorama 24. August 2007 Wochenblatt

Die spanische Nationalpolizei hat in enger Zusammenarbeit mit der US-Drogenfahndung am 13. August auf Gran Canaria einen international gesuchten Drogen-Baron verhaftet.

Service für Urlauber

Kanarische Inseln, Panorama, Teneriffa 24. August 2007 Wochenblatt

Infotén nennt sich auf Teneriffa das Netz der Touristen-Informationspunkte des Cabildos, von denen es 37 über die ganze Insel verteilt gibt. Im vergangenen Jahr wurden über diese Informationsbüros über 672.000 Urlauber betreut, teilte jetzt der Tourismusbeauftragte und Cabildo-Vizepräsident mit.

Calatrava-Brücke in Venedig

Spanien, Wirtschaft 24. August 2007 Wochenblatt

Die Stadt Venedig befindet sich derzeit auf der Suche nach einem passenden Namen für eine von dem spanischen Star-Architekten Santiago Calatrava entworfene 94 Meter lange Brücke über den Canale Grande, die am 11. August in knapp sechs Stunden aufgebaut wurde.

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 3 4 5 … 7 Nächste

Aktuelle Ausgabe 423, 31.01. − 14.02.

Wochenblatt Ausgabe 423

Hier klicken für das ePaper

[bsa_pro_adblock_notice message=“

Seite blockiert!

Bitte deaktivieren Sie AdBlocker um unsere Seite zu sehen.

¡Página bloqueada!

Por favor, desactive AdBlocker para ver nuestra página.

„]

Publicidad

  • Anuncio prensa
  • Anuncio online

Anzeigen

  • Mediadaten
  • Webseite
  • Kleinanzeigen

Abonnement

  • E-Paper

Service

  • Leserbrief
  • Netiquette
  • Wetter

Mein Konto

  • Anmelden|Abmelden
  • Mein Konto
  • Warenkorb

Redaktion

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Mi cuenta

  • Inicia sesión|Cerrar sesión
  • Mi cuenta
  • Carrito

Redacción

  • Contacto
Copyright © 2003 - 2025 by Wochenblatt S.L. | Development by Duckling IT Solutions
Scroll Up