Die Gemeinde Santa Brígida will dem kürzlich verstorbenen deutschen Botaniker Günther Kunkel eine Straße oder eventuell sogar eine Parkanlage widmen. Damit wollen die Stadtväter die wissenschaftliche Arbeit und die Bemühungen des Botanikers um die Natur und auch die endemische Flora der Insel würdigen.
Printausgabe: 46
Erfolgreiches Tourismusportal
Das Tourismusportal von Teneriffa konnte in den ersten sieben Monaten 2007 fast eine Million Besucher verzeichnen – rund 37 Prozent mehr als im Vorjahr.
Änderung im Terminkalender
Das „Finca Festival“ von Justus Frantz, das auch in diesem Sommer wieder viele Musikfreunde begeisterte, wird im kommenden Jahr vermutlich nicht mehr im Sommer stattfinden.
10 Mio. € für Waldbrandgebiete
Über 10 Mio. Euro werden notwendig sein, um die Natur in den von dem Waldbrand Ende Juli zerstörten Gebieten wieder herzustellen.
Binter und Islas Airways schaffen Papiertickets ab
Das Ende des klassischen Papiertickets – mit den kryptischen Zahlen- und Buchstabenkombinationen – naht. Vom 1. Juni 2008 an werden alle Airlines, die in der Internationalen-Transport-Vereinigung (IATA) zusammengeschlossen sind, nur noch elektronische Tickets ausstellen.
Fünf Jahre Media Markt
Der fünfte Geburtstag des Media Markts im Einkaufszentrum Siete Palmas in Las Palmas de Gran Canaria war ein voller Erfolg.
Höchste Mobilfunkrechnungen Spaniens
Wem schon einmal aufgefallen ist, dass vielen Canarios das Mobiltelefon am Ohr klebt, als sei es dort angewachsen, der wird sich nicht wundern, dass die Bevölkerung des Archipels der beste Kunde der Mobilfunkanbieter ist.
easyJet peilt Gran Canaria an
Die Billigairline easyJet will ab diesem Herbst nun doch die Kanaren ansteuern. Dies wurde vom Tourismuspatronat von Gran Canaria mitgeteilt, das derzeit ein Angebot von easyJet für eine gemeinsame Werbekampagne prüft.
Anfällig für depressive Verstimmungen
66% der kanarischen Frauen zwischen 20 und 24 Jahre nehmen Beruhigungs- und/oder Schlafmittel zu sich, um Stress zu bekämpfen.
Abfackeln von Containern entwickelt sich zunehmend zum Volkssport
Anscheinend machen sich in Santa Cruz immer mehr Pyromanen einen Spaß daraus, Müllcontainer anzuzünden. Die Zahl der in den letzten Monaten in Brand gesetzten Container ist mittlerweile so groß, dass sich die Zuständigen im Rathaus ernsthafte Sorgen machen.
Rund zehn Nierentransplantationen im Monat
Innerhalb von nur drei Tagen wurden im Universitätskrankenhaus HUC zehn Nierentransplantationen durchgeführt.
Fernsehsender für 360 Millionen potentielle Zuschauer
Ab 2008 wird ein russischer Fernsehsender per Satellit einen 24 Stunden-Nachrichtenkanal in spanischer Sprache ausstrahlen.