In den frühen Morgenstunden des 13. Oktober ereignete sich in Las Palmas ein brutaler Mord. In einer Wohnung an der Avenida Primero de Mayo wurde ein 62-jähriger Rentner getötet.
Printausgabe: 49
Vom Spitzenkandidaten zum Uni-Professor
Miguel Sebastián kandidierte auf persönlichen Wunsch von Ministerpräsident José Luis Rodríguez Zapatero bei den Regional- und Kommunalwahlen am 27. Mai dieses Jahres als Spitzenkandidat der Sozialisten für das Madrider Bürgermeisteramt.
„Marokko ist keine Konkurrenz für den Tourismus des Archipels“
Der Wirtschaftsberater der spanischen Botschaft in Marokko, José Manuel Reyero, ist der Ansicht, dass das Nachbarland in Afrika auf dem Gebiet des Tourismus „in keiner Weise“ eine Konkurrenz für die Kanarischen Inseln darstellt.
Reiseführer vergriffen
In der letzten Ausgabe des Wochenblatts berichteten wir über die Erstauflage eines vom Cabildo der Insel in Auftrag gegebenen Reiseführers für das Orotavatal. Aus der uns vorliegenden Information – direkt aus dem Presseamt im Cabildo – ging nicht hervor, ob diese Informationsbroschüre mit vielen Farbfotos, Stadtplänen und Restaurant- sowie Hotelführer mehrsprachig ist.
Gesundheitsministerium will natürliche Geburt fördern
Spanien hat eine der niedrigsten Kindersterblichkeitsraten der Welt. Gleichzeitig ist der Moment der Geburt, den Gesundheitsminister Bernat Soria als einen „der glücklichsten“ eines Lebens bezeichnete, hierzulande jedoch so sehr bestimmt von medizinischem Protokoll und völliger Medikalisierung, dass die Frauen diesen Moment häufig als „kalt und distanziert“ empfinden.
Santa Cruz gibt Restaurantführer heraus
Die Stadt Santa Cruz hat einen Restaurantführer mit dem Titel „Guía Gastronómica de Santa Cruz de Tenerife“ herausgegeben, in dem etwa hundert Restaurants beschrieben sind. 18.000 Euro hat das Wirtschaftsförderungsamt der Stadt in diesen Gastroführer investiert, der in seiner Erstauflage mit 3.000 Expemplaren an den Touristeninformationsstellen umsonst ausgegeben werden soll.
Gleiches Gehalt für Bettler und Banker
In Deutschland sind Initiativen wie das „bedingungslose Grundgehalt“, das dm-Chef Götz W. Werner vorschlägt, ja schon seit längerem ein Thema. Nun ist diese Denkweise jedoch auch in Spanien angekommen, allerdings bislang noch mit reichlich wenig Erfolg.
Aquakultur – ein strategischer Sektor für die Wirtschaft der Kanarischen Inseln
Die Kanaren haben sich auf dem Gebiet der Aquakultur an die Spitze gesetzt. Hierbei handelt es sich um eine Geschäftstätigkeit mit einem enormen Potenzial, welche gerade eine bemerkenswerte Entwicklung erlebt und sich zurzeit mitten in der Expansionsphase befindet.
Die Top-Themen der aktuellen WOCHENBLATT-Ausgabe!
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro.
Fest aller Heiligen – Gedenken aller Seelen
Eigentlich kann man diese beiden Tage kaum voneinander trennen, weil der Gedenktag Allerseelen stark in den Feiertag des 1. November hineinreicht. Am Nachmittag von Allerheiligen werden nämlich in vielen Gemeinden – sowohl hier als auch im deutschsprachigen Raum – die Gräber der Verstorbenen besucht. Also – Allerheiligen ein eher trauriger Festtag.