Ein 7-jähriges Mädchen ist in der Nacht zum 16. Februar in San Juan de la Rambla bei einem Hausbrand ums Leben gekommen und sechs weitere Personen wurden verletzt.
Printausgabe: 9
Einbrecher nach neun Diebstählen verhaftet
Die Polizei hat in Santa Ursula einen 34-jährigen Einbrecher dingfest gemacht, der sich wegen mindestens neun Einbrüchen und Diebstählen vor Gericht verantworten muss.
Vogelgrippe bedroht auch Iberische Halbinsel
In wenigen Wochen beginnt die Rückkehr der Zugvögel, die vom afrikanischen Kontinent wie jedes Jahr Richtung Norden fliegen werden. Da Spanien auf der Flugstrecke der Zugvögel liegt, haben die Experten jetzt Alarm geschlagen.
Der „Beginn vom Ende des ETA-Terrors“
Im Rahmen der Pressekonferenz anlässlich des Beginns des Parlamentsjahres erklärte Regierungschef José Luis Rodríguez Zapatero, Spanien befinde sich vor dem „Beginn vom Ende der ETA“. Diese Nachricht wurde mit großer Aufregung aufgenommen.
1000 Nächte im Hotel Tigaiga
Das Hotel Tigaiga im Taoro Park in Puerto de la Cruz ist für seine angenehme familiäre Atmosphäre und seinen hervorragenden Service besonders unter deutschen Gästen beliebt. So ist es kein Wunder, dass die Stammkunden über die Jahre immer zahlreicher geworden sind.
Festnahmen nach Messerstecherei in Bajamar
Beamte der Lokalpolizei von La Laguna haben am Wochenende zwei Männer festgenommen, die an einer Messerstecherei beteiligt gewesen sein sollen.
Apropos Mülltrennung …
Die internationale Umweltschutzorganisation Greenpeace hat aufs Schärfste den immensen Anstieg des Müllaufkommens in Spanien kritisiert. Nach Angaben der Organisation warf jeder Spanier im Jahr 2003 durchschnittlich 501,875 Kilo Müll weg, 29% mehr als 1996.
Eigene vier Wände
Ihr Einkommen von 10,5 Jahren geben junge Canarios im Durchschnitt aus, um ihr erstes Eigenheim abzuzahlen.
„Wiederholungsurlauber“ geehrt
Jedes Jahr belohnt der Fremdenverkehrsverband CIT in Puerto de la Cruz langjährige Urlauber für ihre Treue zu diesem Urlaubziel. So wurden auch in diesem Jahr am 3. Februar zahlreiche Feriengäste im Rathaus mit Urkunden und Medaillen geehrt, darunter vor allem deutsche und britische Urlauber.
19 Guardia Civil-Beamte in Málaga verhaftet
In einer Großaktion wurden am 12. Februar 19 Beamte der Guardia Civil verhaftet, die am Zoll des Flughafens von Málaga Dienst machten.
Karneval: Das größte Fest des Jahres geht weiter
In den meisten Städten ist die Karnevalskönigin gewählt. Und wenn der Inselkarneval seine Königin hat, geht auch das Fest auf der Straße so richtig los.
Erstes Baseball-Feld Teneriffas fast fertig
Mitte März soll in Puerto de la Cruz das erste offizielle Baseball-Feld der Insel fertig werden. Dies kündigte kürzlich der Leiter des Sportressorts der Insel, Dámaso Arteaga, bei einem Besuch auf der Baustelle an.