SJB FondsSkyline – Golfen mit Gewinn


© FondsNews

FondsNews von Gerd Bennewirtz, Geschäftsführer der SJB FondsSkyline OHG 1989

1989. Das erfolgreichste Jahr in der Karriere von Boris Becker. Auf dem heiligen Rasen von Wimbledon schreibt er Tennisgeschichte, gewinnt zum dritten Mal das wichtigste Tennisturnier der Welt. In seinem „Wohnzimmer“, dem Center Court, gelingt ihm das, was er selbst als seine „persönliche Mondlandung“ bezeichnet.

Ebenfalls zum dritten Mal wird Becker im Jahr des Mauerfalls zum Sportler des Jahres gewählt, gewinnt außerdem die US Open und den Davis Cup.

Ein gutes Jahr für Deutschland

1989. Das denkwürdigste Jahr in der Firmenhistorie der SJB FondsSkyline OHG

1989. Auf einer Apfelbaumwiese in Korschenbroich entschließen sich Volker Schmidt-Jennrich und Gerd Bennewirtz, den Privatinvestoren im Rheinland und in ganz Deutschland die besten Fonds der besten Gesellschaften anzubieten. „Einer der Grundpfeiler unseres Instituts ist die Antizyklik“, stellt Bennewitz fest. „Die Investition in die schlechtesten Märkte der Welt.“

Und wenn Boris Becker am 1. Januar 1989 auf der Apfelbaumwiese gestanden hätte, mit 10.000 Euro seiner Preisgelder in der Hand? Vermögensverwalter Bennewirtz hätte das Geld im Fünfjahresturnus in die besten Fonds der schlechtesten Märkte weltweit investiert. Türkei bis 1994, USA bis 1999, Russland bis 2004 und Finnland seit 2005. Das Ergebnis: 38,50 Prozent Rendite p.a. Zum Vergleich: Internationale Aktienfonds haben im gleichen Zeitraum durchschnittlich 7,04 Prozent erwirtschaftet. Mit der antizyklischen Handelsstrategie wären aus 10.000 Euro bis heute mehr als 4,1 Millionen Euro geworden. Nach heutigem Preisgeld entspricht das vier Wimbledonsiegen.

Individueller Charakter

Wie für Boris Becker ist für die SJB FondsSkyline Individualität eine Lebensmaxime. Deshalb engagiert sich das unabhängige FondsInstitut als Sponsor des WFG Business Cups am 3. August 2007 im Rittergut Birkhof bei Korschenbroich. Ein Golfturnier für Individualisten, dessen Erlös der Cleven-Becker-Stiftung zugute kommt. Die engagiert sich für eine nachhaltig gesunde Entwicklung unserer Kinder. Und bringt Bewegung in die Schulen. „Ein langfristiges Projekt mit Zukunft“, sagt Vermögensverwalter Bennewirtz. „Wie geschaffen für den antizyklischen Handelsansatz.“

Die Zuschauer können sich auf zahlreiche Prominente freuen. Neben Boris Becker etwa auf die Fußball-Legenden Klaus Fischer und Thomas Berthold. Oder Rainer Bonhof: Dem gelang mit der Vorlage zum Siegtreffer im WM-Finale 1974 gegen die Niederlande seine „persönliche Mondlandung“.

SJB FondsSkyline

Gewinner bleiben

SJB FondsSkyline OHG 1989 für Unternehmer und Führungskräfte

Bachstraße 45c

41352 Korschenbroich

Tel +49 (0) 2182-852-0

Fax +49 (0) 2182-8558-100

E-Mail: discount@sjb.de

Hintergrund

Die SJB FondsSkyline OHG 1989 in Korschenbroich ist eines der ältesten und größten privaten Finanzdienstleistungsinstitute in Deutschland. Momentan betreuen 35 fest angestellte Mitarbeiter mehr als 5.000 aktive Kunden. Das Kundenkapital in Obhut der SJB summiert sich aktuell auf mehr als 300 Millionen Euro. Die SJB hat Bankenstatus und unterliegt der kontinuierlichen Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Bafin.

About Wochenblatt

Das Wochenblatt erscheint 14-tägig mit aktuellen Meldungen von den Kanaren und dem spanischen Festland. Das Wochenblatt gilt seit nunmehr 36 Jahren als unbestrittener Marktführer der deutschsprachigen Printmedien auf den Kanarischen Inseln.