Zu den vorgeschlagenen Maßnahmen gehört die Einführung eines Gütesiegels
Kanarische Inseln – Bei einem Treffen von Vertretern der Zentral- und der Regionalregierung sowie Verantwortlichen von Guardia Civil und Bauernverband wurden diverse Maßnahmen vorgeschlagen, um der Diebstahlwelle beim Avocado-Anbau (das Wochenblatt berichtete) Einhalt zu gebieten. Laut den Daten der Guardia Civil wurden im vergangenen Jahr 32.000 kg Avocados in Fincas auf Teneriffa und La Palma entwendet. Ziel der vorgeschlagenen Maßnahmen ist eine vermehrte Kontrolle des Straßenverkaufs und der Bauernmärkte sowie eine Rückverfolgbarkeit des Produktes.
So rieten die staatlichen Vertreter zur Schaffung eines zwingend anzuwendenden Gütesiegels. Auch sollten sich die Bauern nach Meinung der Politiker zusammenschließen und gemeinsam die Bewachung ihrer Fincas organisieren.
Ein gezieltes Vorgehen gegen den Avocado-Diebstahl ist dringend erforderlich geworden, nachdem eine Diebstahlwelle die Existenz der Bauern bedroht.[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]