Gerüchte um ein Verlassen der Insel wegen rückläufiger Buchungen erwiesen sich als falsch
Das Gerücht über die mögliche Streichung des Urlaubsziels La Palma aus den Katalogen von Thomas Cook und TUI im kommenden Jahr hat für Wirbel auf der Insel gesorgt.
Entstanden war es durch die Äußerungen des Thomas Cook-Delegierten auf der Insel, Rayner Knub, der diese Maßnahme angesichts der rückläufigen Buchungen in Aussicht stellte.
Dieser Hiobsbotschaft, die über die Tageszeitung Diario de Avisos an die Öffentlichkeit gelangte, war eine Mitteilung der TUI an die Hoteliers der Insel vorausgegangen, in der Ähnliches zu lesen war.
Viel Lärm um nichts
In Hotelierkreisen machte die Nachricht die Runde, TUI wolle wegen der geringen Nachfrage nach La Palma-Reisen und aufgrund der finanziellen Einbußen die Route im kommenden Jahr streichen. Doch anscheinend waren diese Meldungen viel Lärm um nichts, denn das Tourismusamt des Cabildos hat sie bereits dementiert.
Die Leiterin des Tourismusressorts der Insel, Beatriz Páez, versicherte, dass ihr bei Gesprächen mit Verantwortlichen von Iberoservices (für Thomas Cook für La Palma-Reisen zuständig) bestätigt worden sei, dass der Reiseveranstalter auch im Sommer 2008 und im Herbst-Winter 2008/09 La Palma anbieten werde. Ebenso habe auch TUI bestätigt, dass La Palma weiter in ihren Reisekatalogen angeboten wird.
Beatriz Páez bezeichnete die Meldung in der Zeitung Diario de Avisos als „unbegründete Panikmache“.
[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]