Kanarischer Verband schickt Container mit humanitärer Hilfe
Die kanarische Vereinigung zur Unterstützung des sahrauischen Volkes, Acaps, hat erneut einen Container mit Lebensmitteln in die Flüchtlingslager von Tindouf nach Algerien geschickt. Es handelt sich um die erste Sendung dieses Jahres, die unter anderem 2.200 Kilo Gofio enthält, das von dem kanarischen Unternehmen Comeztier gespendet wurde.
Das geröstete Mehl aus Mais und anderen Getreidearten, eines der ältesten überlieferten Nahrungsmittel der Kanaren, wird noch heute viel auf den Inseln verzehrt, ist leicht zu lagern, lange haltbar und gilt als äußerst nährstoffreich. Verschiedene andere kanarische Unternehmen haben außerdem Schuhe und Kleidung gespendet, die an den Schulen der Flüchtlingslager verteilt werden sollen.
155.000 Flüchtlinge
Tindouf ist eine Stadt im Westen von Algerien und gleichzeitig die Hauptstadt der Provinz Tindouf. Die Exilregierung der Demokratischen Arabischen Republik Sahara hat dort ihren Sitz. Östlich von Tindouf leben rund 155.000 Menschen, die nach ihrer Vertreibung im Westsaharakonflikt in mehreren Flüchtlingslagern untergekommen sind und deren Verwaltung die Frente Polisario übernommen hat.
[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]