Benzinverteuerung, geringe Nachfrage, Preisabstürze
Die Bus-, Taxi- und Transportunternehmer Teneriffas befinden sich am Rande der Verzweiflung, denn aufgrund der enormen Kraftstoffverteuerung [laut nationalem Statistikinstitut INE 13,8% Preisanstieg seit Beginn des Jahres], der geringen Nachfrage und abstürzenden Preisen kämpfen sie ums Überleben.
Gegenüber der Zeitung El Día erklärte Benjamín Prieto, Präsident der Vereinigung der Transportunternehmer Teneriffas (Fetrante), einige könnten den benötigten Kraftstoff nicht mehr bezahlen, hätten eine Hypothek für den Lkw am Hals, müssten Angestellte bezahlen und Verträge einhalten. Die einzige Rettung läge in einer schnellen Verbesserung der wirtschaftlichen Lage.
Martín Castro, Präsident der Tankstellenvereinigung Ecogas, sagte zu El Día, der Trend zeige immer noch nach oben, obwohl jetzt schon ein Liter Benzin (95 Okt.) 1,028 Euro koste.[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]