Über die Hälfte der Anrufer wurden auf Englisch betreut
Über die Notrufnummer 1-1-2 wurden im letzten Jahr auf den Inseln 6.500 Notrufe von Ausländern angenommen, teilte die kanarische Regierung mit. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies einen Anstieg von fast 7%.
Fast 40% der Anrufe von Ausländern auf der 1-1-2 betrafen Sicherheitsfragen, 33% der Anrufer benötigten eine Auskunft und 18% bezogen sich auf notärztliche Versorgung.
66,2% der ausländischen Anrufer waren englischsprachig und wurden auch in dieser Sprache betreut. Auf Deutsch wurden 20,8% der Anrufer betreut.
Die Notrufnummer 1-1-2 des kanarischen Notfall- und Sicherheitskoordinationszentrums CECOES kann bei Notfällen aller Art gewählt werden.
Der Anrufer wird dann entsprechend weitergeleitet.[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]