65.000 Personen auf Teneriffa ohne Leitungswasser


Wegen einer Verunreinigung des Trinkwassers musste gestern die Wasserversorgung von rund 65.000 Personen auf Teneriffa unterbrochen werden. Betroffen sind Teile von Santa Cruz und die Gemeinden El Rosario, Candelaria und La Laguna.

Das Trinkwasser hatte plötzlich stark nach Diesel gerochen, woraufhin Alarm ausgelöst wurde und die Wasserzufuhr in den betroffenen Gebieten wurde gestoppt.

Gerüchten zufolge könnte es sich um eine absichtliche Verschmutzung handeln – die Guardia Civil untersucht die Hintergründe des Vorfalls.

Am Abend wurde die Wasserversorgung wieder hergestellt. Das Gesundheitsamt warnt jedoch vor der Benutzung des Leitungswassers zum Kochen bis offiziell Entwarnung gegeben werde.

[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]

About Wochenblatt

Das Wochenblatt erscheint 14-tägig mit aktuellen Meldungen von den Kanaren und dem spanischen Festland. Das Wochenblatt gilt seit nunmehr 36 Jahren als unbestrittener Marktführer der deutschsprachigen Printmedien auf den Kanarischen Inseln.