Die Bevölkerung auf den Kanaren verzehrt nach Meinung von Ernährungswissenschaftlern trotz des großen und frischen Angebots nicht genügend Fisch.
Einer Studie zufolge essen die Canarios im Schnitt 10 kg Fisch pro Jahr, während die Experten 60 kg empfehlen. Aus diesem Grund werden die kanarischen Ministerien für Fischerei, Bildung und Gesundheit demnächst eine Kampagne an 129 Inselschulen starten, um Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren über die Bedeutung von Fisch für eine gesunde Ernährung aufzuklären. Da einer der Hauptgründe für das geringe Fischangebot auf dem Schulspeiseplan die Angst vor Gräten ist, sollen die Kinder auch lernen, wie ein Fisch zerlegt wird.[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]