In zehn Tagen von Teneriffa nach Brasilien


© Moisés Pérez

Weltumsegler aus Puerto de la Cruz schaffen erste Etappe

Carlos Armas und Juan Manuel de León haben die erste Etappe ihrer fünfjährigen Weltreise im Segelboot erfolgreich überstanden. Die aus Puerto de la Cruz und La Victoria im Norden Teneriffas stammenden Segler waren am 30. Dezember 2006 mit ihrem Segelboot Itaparica in See gestochen. (Das Wochenblatt berichtete).

Begünstigt durch starken Wind aus Osten erreichten die Abenteurer das erste Ziel ihrer Reise sogar früher als geplant. In nur zehn Tagen segelten sie von Puerto de la Cruz über den Atlantik und trafen wohlbehalten auf der brasilianischen Inselgruppe Fernando de Noronha ein.

Besonders ergreifend sei für sie der Moment der „Äquatortaufe“ gewesen, berichteten die Hobbysportler in einer telefonischen Verbindung mit den Medien. Dies hätten sie mit einem Festmahl – einer Flasche Inselwein aus Tacoronte, Gofio und getrockneten Feigen – gefeiert. Die Überfahrt sei recht ruhig verlaufen, „nur unterbrochen von den äquatorialen Stürmen die aus dem Nichts entstehen und so schnell wieder vorüber gehen wie sie gekommen sind. Das ist echt unglaublich“, berichtete Carlos Armas.

Der nächste Landausflug erwartet die Weltumsegler aus Puerto de la Cruz nun in Recife und anschließend in Salvador de Bahía.[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]

About Wochenblatt

Das Wochenblatt erscheint 14-tägig mit aktuellen Meldungen von den Kanaren und dem spanischen Festland. Das Wochenblatt gilt seit nunmehr 36 Jahren als unbestrittener Marktführer der deutschsprachigen Printmedien auf den Kanarischen Inseln.