Jeder sechste Studienplatz blieb unbesetzt


Einige Studiengänge waren überfüllt, für andere wurde kaum Interesse gezeigt

Studenten ohne Studienplatz und Studienplätze ohne Studenten – so kommentierte eine Tageszeitung die jüngsten Daten des Bildungsministeriums. Demnach wurde im vergangenen Studienjahr jeder sechste von den kanarischen Universitäten angebotene Studienplatz nicht besetzt, andere Studiengänge waren überfüllt.

Insgesamt boten die Universität von La Laguna (ULL) und die Universität von Las Palmas (ULPGC) im Studienjahr 2012-2013 insgesamt 9.485 Studienplätze an, von denen jedoch nur 7.888  besetzt wurden, 17 % blieben frei. Wie üblich erlebten die medizinischen Studiengänge einen Ansturm – alle Plätze wurden restlos vergeben –, während die Nachfrage bei  Ingenieurswissenschaften und Architektur deutlich abnahm. Denn das ist die Kehrseite der Medaille: es gibt Studiengänge, in deren Hörsälen gähnende Leere herrscht, und Studiengänge, die überfüllt sind.

Das neue Studienjahr steht vor der Tür, und der widersprüchliche Trend scheint sich fortzusetzen. Die Universität von La Laguna habe über 1.300 Anmeldungen für den Studiengang Medizin verzeichnet, bietet jedoch nur 135 Plätze an. Zu den beliebtesten Studiengängen gehören auch Psychologie (1.167 Anmeldungen bei 180 Plätzen), Grundschullehramt (1.104 Anmeldungen bei 260 Plätzen), Betriebswirtschaft (980 Anmeldungen bei 175 Plätzen) und Krankenpflege (970 Anmeldungen bei 100 Plätzen).[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]

About Wochenblatt

Das Wochenblatt erscheint 14-tägig mit aktuellen Meldungen von den Kanaren und dem spanischen Festland. Das Wochenblatt gilt seit nunmehr 36 Jahren als unbestrittener Marktführer der deutschsprachigen Printmedien auf den Kanarischen Inseln.