In Santa Cruz de La Palma haben die Wähler die Nationalisten der CC abgestraft.
Das Bündnis mit der PP in der vergangenen Legislatur ist die CC teuer zu stehen gekommen. Fast die Hälfte der Wähler wendeten sich ab, sodass CC drei Sitze im Stadtrat einbüßt, während die PSOE einen Sitz zulegt und damit erstmals zur meistgewählten Partei aufsteigt.
Da in La Palmas Hauptstadt keine absolute Mehrheit zustande kam, laufen nun die Koalitionsverhandlungen.
Klare Entscheidungen gab es auf La Palma in fünf Gemeinden: Zwei gehen an die PP, drei an die PSOE, eine an CC und eine an UB (Unión Bagañeta). In den übrigen Gemeinden, darunter die Inselhauptstadt, müssen Bündnisse ausgehandelt werden.
[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]