Klimawandel


Zum Leserbrief  < Der Klimawandel ist da >

Allmählich finde ich das ganze Gedöns um den angeblichen oder tatsächlichen Klimawandel, mit dem man allenthalben diesem Hype frönt, ziemlich grenzwertig. Die Leute tun so, als gab oder gäbe es auf dieser Erde ein bestimmtes Klima, das „ewigen Bestand haben“ müsse, und denken vor dem Nachplappern von Gerüchten und Vermutungen offensichtlich mit eigenem Hirnschmalz kein Quäntchen darüber nach oder befragen nicht mal wenigstens Wikipedia!

Die Wahrheit ist: Klimawandel hat es immer gegeben auf dieser Erde und wird es bis zu ihrem Ende auch weiterhin geben, dazu braucht man nicht jedes Mal fast in Ohnmacht zu fallen, wenn wieder einmal über irgendwelche Wetterphänomene Spekulationen betrieben werden  !  Die Erde war schon Feuerball und Schneeball – und auch alles dazwischen, auch ohne das angebliche oder tatsächliche Zutun der Menschheit. Im Mesozoikum lag der Meeresspiegel auf der ganzen Welt um etwa 80 Meter höher als heute, und noch vor 12.000 Jahren war der Meeresspiegel weltweit etwa 120 Meter tiefer und stieg seitdem kontinuierlich, da mutet es fast lächerlich an, dass wir Menschlein es  jetzt mit einem Male plötzlich fertigbringen können sollen, einen weiteren Anstieg auf 2 cm bis zur Jahrhundertwende begrenzen zu können!  Ein etwas gelassenerer Umgang mit dem Naturphänomen Klimawandel wäre endlich mal angebracht, selbst wenn unsere Zivilisation heute teilweise Einfluss hierauf hätte, denn ein schonenderer und umweltbewussterer  Umgang mit den begrenzen Ressourcen dieser Erde wäre allemal oberstes Gebot –  Klimawandel hin oder Klimawandel her!

Gerd Reichenbach
Puerto de la Cruz

[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]

About Wochenblatt

Das Wochenblatt erscheint 14-tägig mit aktuellen Meldungen von den Kanaren und dem spanischen Festland. Das Wochenblatt gilt seit nunmehr 36 Jahren als unbestrittener Marktführer der deutschsprachigen Printmedien auf den Kanarischen Inseln.