Teneriffa – Das Busunternehmen TITSA lädt alle Fahrgäste, die am 24. Dezember zwischen 17.00 und 20.00 Uhr eine Nikolausmütze tragen, zur Busfahrt ein. Cristina Rosales, Leiterin der Marketing-Abteilung, erklärte, mit der Aktion wolle TITSA an diesem besonderen Tag Weihnachtsstimmung in […]
Schlagwort: Verkehrswesen
Straßenring: Dieser Tage startet der Bau des letzten Abschnittes
Das 11,3 km lange Teilstück wird die derzeitigen „Enden“ in El Tanque und Santiago del Teide miteinander verbinden
Kanarische Inseln – Noch vor Monatsende sollen die Bauarbeiten zur Schließung des Inselstraßenringes aufgenommen werden. Carolina Darias, stellvertretende Leiterin des regionalen Bauressorts, […]
Tunnel unter Padre Anchieta
Die TF-24 wird beim Kreisverkehr unter die Erde verlegt
Teneriffa – Bei dem Kreisverkehr Padre Anchieta in La Laguna – Anschlussstelle der Nordautobahn TF-5 und Knotenpunkt zwischen La Laguna Zentrum, Universität und Teide-Zufahrtsstraße über La Esperanza (TF-24) – handelt es […]
Mehr Sicherheit für Motorradfahrer
Teneriffa – Das Cabildo hat die Installation eines „Unterfahrschutzes“ auf mehreren Abschnitten der Nordautobahn TF-5 angekündigt, mit dem Motorradfahrer bei Unfällen vor schweren Verletzungen geschützt werden sollen. Ofelia Manjón, Direktorin der Abteilung Straßen und Landschaft, erklärte, der Unterfahrschutz sei auf […]
Dritte Fahrspur für den Abschnitt zwischen Guamasa und Los Rodeos
Im Sommer sollen die Bauarbeiten zur Entlastung der Nordautobahn aufgenommen werden
Teneriffa – Zwischen Guamasa und dem Flughafen Los Rodeos, einem Abschnitt der Nordautobahn TF-5, der als Nadelöhr gilt und auf dem es zu den Hauptverkehrszeiten regelmäßig zu Staus […]
Neues Tempolimit auf einem Abschnitt der neuen Nord-Süd-Verbindung
Die Guardia Civil will vermehrt Radarkontrollen durchführen
Teneriffa – Am 29. Januar trat das neue Tempolimit auf Landstraßen in Kraft. Seitdem liegt die neue Höchstgeschwindigkeit für Pkws bei 90 km/h (vorher: 100 km/h) und für Lkws bei 80 km/h. Ziel […]
Weniger Verkehrstote als Ertrinkungsopfer
Kanarische Inseln – Tod durch Ertrinken ist der auf den Kanarischen Inseln häufigste Unfalltod. Angaben der spanischen Verkehrsbehörde DGT zufolge kamen im Jahr 2018 auf den Kanarischen Inseln 43 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben. Demgegenüber steht die Zahl der Ertrinkungsopfer […]
Tunnel nur noch einspurig
Der „alte“ Tunnel durch den Cumbre Vieja hat nach der Sanierung aus Sicherheitsgründen nur noch eine Fahrspur
La Palma – Die Sanierung des etwas mehr als einen Kilometer langen „túnel viejo“ der Höhenstraße Carretera de la Cumbre (LP-3), der in […]
Neues Tempolimit auf Landstraßen
Um die Zahl der Todesopfer im Verkehr zu verringern, wird die zulässige Höchstgeschwindigkeit für Landstraßen auf 90 km/h gesenkt
Madrid – Die Regierung hat bei ihrer letzten Sitzung vor dem Jahreswechsel die auf Landstraßen erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h auf […]
1,2 Milliarden Euro für den Straßenbau
Der Staat erfüllte seine Verpflichtungen nur teilweise
Madrid/Kanarische Inseln – Am 22. Dezember unterzeichneten Pedro Saura, Staatssekretär für Infrastrukturen, und Pablo Rodríguez, Leiter des Ressorts Öffentlicher Bau und Transport, das neue Straßenbauabkommen für die Kanarischen Inseln in Madrid. In dem […]
Cabildo fordert vier Fahrspuren
Schließung des Straßenrings
Teneriffa – Kurz nach Verabschiedung des Straßenbauabkommens unterschrieb Pablo Rodríguez, Leiter des Ressorts Öffentlicher Bau und Transport, die Verordnung, mit der das Vergabeverfahren für den Bau des letzten Abschnitts des Inselstraßenrings eröffnet wurde. Bis zum 29. Januar […]
Cabildo prüft den Bau eines Busbahnhofs in Los Cristianos
Die Bushaltestelle ist seit Langem überlastet. Die neue Infrastruktur soll über mehr als 500 Parkplätze verfügen
Teneriffa – Auf Nachfrage der Gemeinde Arona hat das Cabildo das alte Projekt zum Bau eines Busbahnhofes in Los Cristianos wieder hervorgeholt. Dabei […]