Auf Fuerteventura und El Hierro
Am frühen Morgen des 3. Juni wurden die Einwohner von Ajuy (Pájara), Casillas de Ángel (Puerto del Rosario), Lajares (La Oliva), Pájara und Valle de Santa Inés (Betancuria) unsanft geweckt, als gegen 2.40 Uhr die Erde bebte.
Das Nationale Geographische Institut berichtete später, es habe sich um ein Erdbeben der Stärke 2,8 auf der Richter-Skala gehandelt, mit Epizentrum vor der Westküste Fuerteventuras und in einer Tiefe von neun Kilometern unter der Meeresoberfläche.
Kurz nach dem Beben auf Fuerteventura schlugen auch auf El Hierro die Messgeräte an, und verzeichneten eine leichte seismische Aktivität von 1,5 auf der Richter-Skala.[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]