Teneriffas Südautobahn TF-1 wird am Samstag und Sonntag von 7 bis 15 Uhr auf eine Spur je Fahrtrichting reduziert. Betroffen ist das Teilstück zwischen Candelaria und Arafo und soll die Abbrucharbeiten einer alten Autobahnbrücke am Friedhof von Candelaria erleichtern. Die […]
Printausgabe: 10
Diebstahlserie im Orotavatal aufgeklärt
Einheiten der Guardia Civil, Policía Nacional und die Policía Local von Santa Ursula konnten jetzt in Zusammenarbeit eine Serie von Diebstählen in Hotels aufklären. Die Delinquenten kletterten zumeist während die Touristen schliefen über die Balkone in die Hotelzimmer ein und […]
Flüchtlinswelle an den Küsten von Teneriffa und Gran Canaria
In einer bisher nicht dagewesenen Flüchtlingswelle sind gestern allein an den Küsten Teneriffas drei Boote mit insgesamt 171 Immigranten aus Westafrika angelangt. Das erste der aufgegriffenen Boote wurde am Vormittag von Fischern entdeckt, die die […]
Ab 17. März neue Show im Loro Parque
Nachdem die neue Attraktion des Loro Parque in Puerto de la Cruz am 17. Februar der Presse und der Inselprominenz vorgestellt wurde, wartet natürlich das Publikum gespannt darauf, die wunderbaren Orcas in der angekündigten Show bewundern zu können.
Für Ohrfeigen und Immigranten
Laut einer Umfrage der CajaMadrid befürworten knapp 60% der Spanier eine „rechtzeitige Ohrfeige“ oder sogar Schläge, um weiteren Problemen mit ihren Kindern vorzubeugen.
Neuer mobiler Radar eingetroffen
Die Immigrantenflut scheint nicht zu stoppen zu sein. Unaufhörlich tauchen neue Flüchtlingsboote an der kanarischen Küste auf. Innerhalb von knapp 24 Stunden wurden Anfang März auf Teneriffa und Gran Canaria 171 Afrikaner aufgegriffen bzw. aus Seenot gerettet. Nahezu zeitgleich traf ein mauretanisches Fischerboot mit 43 Menschen im Hafen La Restinga auf El Hierro ein.
Solidarität in Zahlen
Vor etwas mehr als einem Monat ereignete sich in La Laguna der schlimme Brand, der das historische Haus Salazar, heute Sitz des Bischofs von Teneriffa, nahezu komplett zerstörte. Die Stützmauern und die Fassade sowie einige Räumlichkeiten im Inneren blieben erhalten, der Rest wurde Opfer der Flammen.
Harry Potter in schwarzen Tüchern
Am 23. Februar war es auch in Spanien so weit: Ab Punkt 18.30 Uhr war der sechste Harry Potter-Band mit dem Titel „Harry Potter y el misterio del príncipe“ auch in spanischer Sprache in den nationalen Buchhandlungen erhältlich.
Weltreise mit der Flaschenpost
Im Hafen von Santa Cruz de Tenerife liegt derzeit ein äußerst merkwürdiges Boot. „Message in a bottle“ heißt das Flaschenboot Marke Eigenbau des Belgiers Fons Oerlemans und seiner holländischen Frau Margarita ‘Kee’ Arens, die von Teneriffa aus ein besonderes Seeabenteuer starten wollen.
Zigaretten-Verkauf gesunken
Seitdem am 1. Januar dieses Jahres in Spanien das Antitabak-Gesetz in Kraft getreten ist, wurden 4,2% weniger Zigaretten-Schachteln als im Vergleichszeitraum des Vorjahres verkauft.
„Saladar de Jandía“ zum Vogelgrippe-Risikogebiet erklärt
Spaniens Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung hat nun auch ein Feuchtgebiet auf Fuerteventura zum Vogelgrippe-Risikogebiet erklärt und auf eine Liste von spanienweit 34 besonders gefährdeten Regionen gesetzt.
Juan Sebastián de Elcano nimmt Kurs auf Teneriffa
Der erste Hafen, den das spanische Segelschulschiff Juan Sebastián de Elcano auf seiner 77. Ausbildungsreise anläuft, wird Santa Cruz de Tenerife sein. Vom 10. bis 13. März wird das Flaggschiff der spanischen Armada, das am 5. März aus Cádiz ausgelaufen ist, auf der Insel zu Gast sein.