Der Winterschlussverkauf beginnt im nächsten Jahr auf allen Inseln des Archipels am 7. Januar. Nur einen Tag nach der großen Bescherung zum Dreikönigstag können die Schnäppchenjäger also schon die Geschäfte stürmen.
Printausgabe: 101
170 Wohnungen für Bedürftige
170 bedürftige kanarische Familien können sich in diesem Jahr trotz der schwierigen Wirtschaftslage auf ein schöneres Weihnachtsfest freuen als bisher.
Wie erreicht man trotz niedriger Zinsen eine sichere und attraktive Rendite?
Wochenblatt sprach mit dem renommierten Vermögensverwalter Johannes Führ:
Wochenblatt: Bei den Banken bekommt man heute nur noch sehr magere Festgeldzinsen. Werden die Zinsen im 2010 wieder steigen ? Bekommen die Anleger bald wieder mehr für ihr Geld?
Johannes Führ: Solange […]
„Kampf der Titanen“ auf Teneriffa
Hollywood-Gigant Warner Bros. Entertainment drehte vom 15. Mai bis zum 3. Juni 2009 mit einem 350 Mann starken Produktionsteam auf Teneriffa und bescherte der Insel rund 2,5 Millionen Euro Zusatzeinnahmen.
Zum Skifahren in die spanischen Pyrenäen
Viele unserer Leser sind der Winterkälte entflohen und freuen sich nun, im frühlingshaften Klima der Kanarischen Inseln einen entspannten und milden Winter zu verbringen.
Fortschritt bei Plänen für Rennstrecke
In einer kürzlichen Ratssitzung des Cabildos wurden die Baupläne, das Umweltgutachten und die finanzielle Durchführbarkeitsstudie eines Projektes abgesegnet, mit dessen Verwirklichung bereits im Sommer nächsten Jahres begonnen werden könnte.
Raucherentwöhnung im Urlaub
Gründe für einen Rauchstopp gibt es viele. In jeder Zigarette stecken mehr als 250 krebsauslösende Stoffe darunter Arsen und Blausäure.
López Aguilar zum Vizepräsidenten der SPE gewählt
Am 8. Dezember wurde beim 8. Kongress der Sozialdemokratischen Partei Europas (SPE) in Prag der seit 2004 Parteivorsitzende Poul Nyrup Rasmussen (Dänemark) im Amt bestätigt.
Santander lässt sich auf „Europa“ umtaufen
Ab dem 1. Januar 2010 wird Santander freiwillig seinen Namen abgeben und sich für eine befristete Zeit „Europa“ nennen. Die Hauptstadt der autonomen Region Kantabrien im Norden der iberischen Halbinsel will auf diesem Weg für ihre Kandidatur als „Europäische Kulturhauptstadt 2016“ werben.
Noch nie gesehen
Keine Ahnung von „Sex and the City“ hat Schuhdesigner Manolo Blahnik, für dessen Kreationen die Darstellerinnen der bekannten US-amerikanischen Fernsehserie schwärmen und ihr Gehalt ausgeben.
Interaktive Modelle werden Touristen über die Insel informieren
Das Cabildo hat über das Tourismusamt die Anfertigung von zwei Großmodellen der Insel in Auftrag gegeben, die als eine Art interaktive Informationsquelle für Touristen im Ankunfts- und Abflugbereich des Südflughafens dienen sollen.
943 Festnahmen wegen Korruption in fünf Jahren
Spanien, ein Paradies für Korruptionswillige? Hält man sich an die jetzt veröffentlichten Zahlen, möchte man es fast glauben.