Ein Amtsbruder von Bischof Iceta – Bischof Juan Maria Uriarte von San Sebastián, der in diesen Tagen aus dem Amt scheidet, hat vor den Medien erklärt, er würde jederzeit wieder zwischen ETA und der Regierung vermitteln.
Printausgabe: 102
Punkteschwund
Das spanische Straßenverkehrsamt, Dirección General de Tráfico DGT, hat seit Einführung des Punktesystems im Jahr 2006 bereits 8,8 Millionen Punkte abgezogen.
Mein „unerschöpfliches Motiv“
Tim Hart, Sänger, Gitarrist und Gründungsmitglied der britischen Folkgruppe Steeleye Span, ist am 24. Dezember 2009 in seinem Domizil auf La Gomera im Alter von 61 Jahren an Lungenkrebs gestorben, wie seine Tochter Sally mitteilte.
Rettungsaktion
Entwicklungsminister José Blanco ist sauer.
Weg mit Zigarettenautomaten
Die nationale Organisation gegen das Rauchen (Comité Nacional contra el Tabaquismo) hat der spanischen Regierung vorgeschlagen, ab dem Jahr 2012 alle Zigarettenautomaten in öffentlichen Einrichtungen abzuschaffen.
Gericht entzieht misshandelten Hund dem Halter
Schon vor zwei Jahren war ein Mann aus Granada zu einer Geldstrafe von 720 Euro verurteilt worden, weil er seine schwarz-weiß-gefleckte Hündin „Chica“ brutal getreten hatte.
Condor Winterflüge 2010/2011
Ab sofort sind bei Condor bereits zahlreiche Flüge der kommenden Wintersaison 2010/11 buchbar.
Arbeitslosigkeit – die größte Sorge der Spanier
Das größte Problem ist auch im Dezember nach der Meinung der spanischen Bevölkerung die Arbeitslosigkeit.
Spitzenverdiener
Pau Gasol, spanischer Flügelspieler der sagenhaften Los Angeles Lakers gehört jetzt auch finanziell zu der Elite der NBA.
Letizia unter den 14 bis 29-Jährigen die beliebteste Prinzessin
Die ehemalige Journalistin und durch die Heirat mit Spaniens Thronfolger Felipe zur Prinzessin gewordene Letizia Ortíz ist eine Vorbildfigur für viele junge Mädchen und Frauen.
Weihnachtskonzert international
Rund 200.000 Zuschauer erlebten das Weihnachtskonzert der Sinfoniker von Teneriffa am Hafen von Santa Cruz live – 20.000 davon direkt im Hafen und 180.000 als TV-Zuschauer über den kanarischen Sender Televisión Canaria.
Stierkampfverbot in Katalonien?
Im katalanischen Parlament in Barcelona wurde eine Gesetzesinitiative angenommen, die nun eine Debatte über ein mögliches Verbot der Stierkämpfe in der autonomen Provinz einleitet.