Das Gericht in Los Llanos de Aridane untersucht derzeit einen Fall, bei dem es zur Vertuschung von Bausünden gekommen sein soll.
Printausgabe: 117
Nothaltestellen für Hungrige
Im Westen Teneriffas gibt es noch an der Landstraße ein Relikt aus alter Zeit: Verkaufsbuden, aus Holz zusammengezimmert und über die Jahre erweitert, wo der Reisende bequem anhalten und sich mit Obst, Gemüse und anderem versorgen kann.
2011 weniger Geld für Werbung
Die kanarische Agentur „Promotur“, die für die internationale Tourismuswerbung der Inseln verantwortlich ist, wird ihr Budget für das nächste Jahr um 30% kürzen müssen.
Winzer klagen über schlechte Ernte
Der Weinanbau-Sektor hatte in diesem Jahr mit zahlreichen Schwierigkeiten zu kämpfen. Die Witterungsverhältnisse und verschiedene Krankheiten, von denen die Rebstöcke befallen wurden haben dazu geführt, dass die Ernte wohl nur fünfzig Prozent des Vorjahres betragen wird.
In Memoriam: Enrique González
In Santa Cruz wurde jetzt das Karnevalsplakata 2011 vorgestellt, das von der Künstlerin und Bürgermeister Miguel Zerolo feierlich enthüllt wurde (Foto).
Rohstoffe im Müll
Umwelt-Experten der Gewerkschaft „Comisiones Obreras“ haben ermittelt, dass nur etwa 10% der Abfälle auf den Kanaren recycelt werden.
Neue 5-Sterne-Häuser geplant
Die Gemeinden im Südwesten der Insel, Playa San Juan und Guía de Isora, möchten ihr sonniges Klima besser nutzen und setzen auf den Tourismus gehobener Qualität.
Lizenz zur Teide-Besteigung per Web
er nicht nur an die Gipfelstation der Seilbahn, sondern bis ganz nach oben auf den Pico del Teide gelangen will, braucht eine Genehmigung der Nationalparkverwaltung, denn zum Schutz des ökologisch und geologisch hochsensiblen Bereichs des Vulkankraters ist die Anzahl der Besucher, die den Gipfel erklimmen dürfen, auf 200 Personen pro Tag beschränkt.
Seniorentourismus gefördert
Die Regierung der Kanarischen Inseln hat ein Sonderprogramm aufgelegt, um speziell für die Nebensaison neue Besuchergruppen zu gewinnen.
Moët & Chandon Gastro Tapas
Gästen des Luxusresorts „Gran Hotel Bahía del Duque“ in Costa Adeje steht neuerdings ein neuer Ort zum Chillen zur Verfügung: die erste Moët & Chandon Lounge auf den Kanarischen Inseln.
Probeinstallation von Teneriffas Glasfaser-Netz
Die Inselregierung hat im August Probeinstallationen des geplanten Glasfasernetzes auf Teneriffa durchgeführt.
Kein Portal findet den besten Preis
Preisvergleiche lohnen sich: Die Zeitschrift REISE & PREISE testete die 10 wichtigsten deutschsprachigen Hotelportale.