Erneut warnt das spanische Wetteramt Aemet vor heftigen Winden und Regenfällen auf den Kanaren.
Printausgabe: 123
Streik der Fluglotsen: Flughäfen noch bis Mittag geschlossen
Ohne Vorwarnung haben die spanischen Fluglotsen am Freitag ihre Arbeit niedergelegt. Der Flugverkehr im ganzen Land kam durch den „wilden Streik“ zum erliegen.
Alarmzustand zwingt spanische Fluglotsen zur Arbeit zurück
Die spanische Regierung hat angesichts der massiven Beeinträchtigungen durch den wilden Streik der Fluglotsen erstmals seit mehr als 30 Jahren den Alarmzustand ausgerufen.
Durch den Alarmzustand würde den Streikenden bei einer Fortsetzung des Ausstandes langjährige Haftstrafen drohen.
Kurzfristig auf die Kanaren: Last-Minute bei TUIfly ab 30 Euro
Wer im Dezember noch kurzfristig auf die Kanaren fliegen möchte, kann bei TUIfly derzeit richtige Schnäppchen machen.
Erster Schneefall bedeckt den Teide
Das heftige Unwetter, das Anfang der Woche über die Kanarischen Inseln gezogen ist, hat auffällige Spuren hinterlassen. Als sich die Wolken verzogen, gaben Sie den Blick frei auf den komplett eingeschneiten Teide.
Heftiges Unwetter hält Kanarische Inseln in Atem
Das Unwetter, vor dem das spanische Wetteramt seit Donnerstag gewarnt hatte, ist in der Nacht zum Montag mit aller Kraft über den Kanaren ausgebrochen.
Deutsche spendet wertvolles Gemälde
Am 10. November spendete die deutsche Residentin Frieda Gubert das Ölgemälde „Mädchen mit Obstkorb“ dem Rathaus von Adeje.
Medaillen für kanarischen Wein
Der aus Teneriffa stammende Wein „Suertes del Marqués“ von den Bodegas Soagranorte hat nach der regionalen Auszeichnung „Gold-Medaille Agrocanarias“ nun auch die international anerkannte „Gold-Medaille Mundus Vini“ eingeheimst.
Benefizveranstaltung mit großem Anklang
Im Hotel Tenerife Playa in Puerto de la Cruz fand am 12. November zum 5. Mal das Benefizessen zugunsten des Seniorenheims „Santa Rita“ und der Alzheimer-Stiftung „Santa Leonor y Santa Rita“ statt, beides von Pater Antonio ins Leben gerufene soziale Einrichtungen.
Guinness-Rekorde auf Teneriffa
Am 18. November versuchten tausende Menschen weltweit, aus Anlass des VI. Internationalen Guinness-Rekord-Tages einen Weltrekord zu brechen oder aufzustellen. Teneriffa heimste gleich zwei Erfolge ein.
La Quinta Roja: neu und schon verkommen
Die 570 Anwohner des neu erbauten Viertels La Quinta Roja ärgern sich schon seit einiger Zeit über den Zustand der zu Santa Ursula gehörenden Urbanisation.
Wetter-Warnungen werden aufrecht erhalten
Das spanische Wetteramt Aemet warnt weiterhin vor starken Regenfällen und Windböen auf den Inseln.