Die Stadt La Laguna hat die kanarische Sparkasse CajaCanarias für ihren Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung der Inseln sowie deren ständige soziale und kulturelle Arbeit ausgezeichnet.
Printausgabe: 123
Kündigungen im Tourismus
Laut Daten des Spanischen Statistik-Instituts INE verzeichneten die Kanarischen Inseln zwar im Sommer diesen Jahres ein Plus von 270.242 Urlaubern im Vergleich zum Vorjahressommer, führten jedoch gleichzeitig die traurige Liste der Kündigungen im Sektor an, wie das Institut für touristische Studien IET nun bekannt gab.
Teilerfolg für Las Hespérides
Mitte November trafen sich die Vertreter der Urbanisation Las Hespérides mit Carlos Alonso, Leiter des Wirtschaftsressorts, und Metropolitano de Tenerife zu einem Gespräch über den Streckenverlauf des Süd-Zuges.
Videoclub per ADSL
Telefónica hat mit dem neuen Service „Imagenio Videoclub“ eine neue Dienstleistung für ADSL-Kunden ihres Providers Movistar gestartet.
Schwerpunkt Personal
In einem Interview der Nachrichtenagentur Europa Press vom 13. November riet Pablo Caspers, Vizedirektor von Air Berlin für Spanien und Portugal, der kanarische Tourismus-Sektor solle mehr Geld und Kraft in das Personal investieren.
Info-Stand in La Orotava
Am 16. November stattete La Orotavas Bürgermeister Isaac Valencia dem mobilen Informationsstand zum Nord-Zug einen Besuch ab.
Pädophiler Pfarrer verhaftet
Im Ort Vilafamés in der spanischen Provinz Castellón ist der Ortspfarrer verhaftet worden, nachdem die Polizei in seiner Wohnung kinderpornografisches Material gefunden hatte.
Die Kinder der Flüchtlingsboote
Mit Erreichen der Volljährigkeit müssen die Kinder, die mit Flüchtlingsbooten auf die Inseln kamen, die Heime der kanarischen Regierung verlassen.
Stadt und Firma „Ródano“ inszenieren Schmierentheater in Puerto
Der Streit zwischen der Stadt Puerto de la Cruz und der Konzessionärin der ehemaligen städtischen Wirtschaftsbetriebe Pamarsa, die Firma „Ródano Tenerife“ ist in eine zweite Phase eingetreten, ohne dass man dem Kernproblem, seit fünf Monaten rückständige Lohnzahlungen der 62 Angestellten, nähergekommen wäre.
Ehemann ermordet seine Frau in Santa Cruz
Im Ortsteil Barranco Grande in Santa Cruz de Tenerife wurde in den frühen Morgenstunden des 19. November ein schreckliches Verbrechen verübt, das ganz Teneriffa erschütterte. Eine 32-jährige Frau wurde in ihrer Wohnung ermordet, vermutlich von ihrem Ehemann.
Einigung mit Thomas Cook
Auf der World Travel Market ist am 9. November eine Einigung zwischen den spanischen Hoteliers und Thomas Cook zustande gekommen, so dass der bestehende Konflikt beigelegt werden konnte.
Die Kanarischen Inseln – DAS Winterurlaubsziel in der Sonne
Die Kanarischen Inseln starten mit einer massiven Werbekampagne in die Wintersaison.