Am Morgen des 7. Mai ertrank ein 71-jähriger Deutscher am Strand von Amadores (Gemeinde Mogán) auf Gran Canaria.
Printausgabe: 133
Riesenfeuerwerk von Los Realejos wird live im Internet übertragen
Am Abend des 3. Mai ist es wieder soweit und Los Realejos wird zu den „Fiestas de Cruz y de Mayo“ mit einem der größten und berühmtesten Feuerwerke der Inseln die Zuschauer zum Staunen bringen und begeistern.
In diesem […]
Deutscher Konsul auf den Kanaren erschossen aufgefunden
Der deutsche Konsul auf den Kanaren, Peter-Christian Haucke, ist am Mittwochmittag auf Gran Canaria tot aufgefunden worden.
Je kleiner die Insel, umso gewichtiger die Stimme
Die Regionalwahlen am 22. Mai rücken immer näher. Doch obwohl das kanarische Wahlsystem immer wieder zur Debatte steht, ist es bis heute zu keiner Änderung gekommen, und so werden auch in diesem Jahr die Stimmen der Canarios je nach Insel verschiedenes Gewicht haben.
Der Aufschwung ist da
Der aufstrebende Trend des Tourismus auf den Kanarischen Inseln zeigt sich auch im März an der Zahl ausländischer Urlauber. Schon die Zahlen vom Februar lösten in der Branche geradezu Jubel aus, denn im Vergleich zum selben Monat des Vorjahres war ein Besucherzuwachs von 18% verzeichnet worden.
Windmühlen produzierten zum ersten Mal den meisten Strom
Am 31. März verkündete Spaniens Stromnetzbetreiber Red Eléctrica de España, dass im März zum ersten Mal die Windmühlen von allen Stromerzeugungstechnologien den meisten Strom produziert hätten.
„Moby Dick“ in Gefahr
Schnellfähren werden für 81% der in den letzten 20 Jahren infolge von Kollisionen mit Schiffen verendeten Pottwale verantwortlich gemacht. Dass diese Schiffe eine Bedrohung für die großen Meeressäuger darstellen, darüber waren sich die Teilnehmer der Expertentagung bzw. Informations- und Bildungsinitiative in Las Palmas de Gran Canaria einig.
„Teneriffa will den Transrapid“
Am 12. April trafen sich Inselpräsident Ricardo Melchior und der Leiter des Inseltransportressorts Carlos Alonso in Brüssel mit hochrangigen Vertretern des Europäischen Parlaments, um ihr Projekt einer Transrapid-Strecke auf Teneriffa offiziell vorzustellen.
Angela Merkel verbringt Osterurlaub auf La Gomera
Angela Merkel macht wieder einmal ungewollt Werbung für die Kanarischen Inseln. Mit ihrem Ehemann Joachim Sauer verbringt sie zum dritten Mal in vier Jahren einen Urlaub auf La Gomera.
Riesenansturm auf Hollywood-Casting
Anfang Mai sollen auf Teneriffa die Dreharbeiten zur Fortsetzung des Hollywood Blockbusters „Clash of the titans“ (Kampf der Titanen) beginnen.
Böser Vergleich
Die Tatsache, dass die Gerichte gegen ihn ermitteln, hindert Francisco Camps, den Präsidenten der Region Valencia, keineswegs daran, den spanischen Regierungschef öffentlich zu beleidigen.
„Zapateros Schritte gehen in die richtige Richtung“
Immer wenn Oppositionsführer Mariano Rajoy im Ausland auftritt, legt er die Maske des Angreifers ab und tritt als Staatsmann auf.