Im August letzten Jahres reisten ca. 30 deutsche Tourismus-Experten auf Einladung des Tourismusamts nach La Palma.
Printausgabe: 134
Rekorde bei der Transvulcania 2011
Am 7. Mai hatte das Fiebern ein Ende und die Rekordzahl von 805 Marathon-Läufer der Transvulcania Saloman Nature Trails 2011 gaben ihr Bestes und kämpften hart um den Sieg.
Trauer um Exbürgermeister
Am 4. Mai wurde in La Orotava ein verehrter und geliebter Ehrenbürger bestattet. Francisco Sánchez García (*1944 in La Orotava) war nach langer Krankheit am 3. Mai auf Teneriffa verstorben.
„Rio“-Regisseur traf seinen Star
Carlos Saldanha, Regisseur des Animationsfilms „Rio“, besuchte mit seiner Frau Anfang Mai den Loro Parque.
Fast eine Million Urlauber im Monat!
Ende April gab das Ministerium für Industrie, Tourismus und Handel bekannt, dass in den ersten drei Monaten des Jahres 2,7 Millionen ausländische Touristen auf die Kanarischen Inseln reisten.
Windwasserkraftwerk im Herbst in Betrieb?
Mitte April äußerte Paulino Rivero, Präsident der Kanarischen Inseln, gegenüber einer Nachrichtenagentur, dass die Bauarbeiten an El Hierros Windwasserkraftwerk schon im zweiten Halbjahr des Jahres abgeschlossen sein würden.
Auf El Hierro seien bereits Ausbildungsprogramme ins Leben gerufen worden, die junge Canarios auf spezifische Posten im Windwasserkraftwerk vorbereiteten.
Kanaren – ein beliebtes Kreuzfahrtziel
Ende April gab die staatliche Hafenbehörde bekannt, dass die Häfen von Santa Cruz de Tenerife und Las Palmas de Gran Canaria mit 1,3 Millionen Kreuzfahrtbesuchern im vergangenen Jahr den dritten Platz auf der Liste der europäischen Häfen mit den meisten Kreuzfahrtpassagieren belegten. Für die Inseln bedeutet dies im Vergleich zu 2009 ein Plus von 13,7%.
Wer nicht wählt, kann auch nicht kritisieren!
Was wählen wohl die rund 480.000 ausländischen Residenten, deren Heimatländer entsprechende Abkommen mit Spanien geschlossen haben und die spanienweit in den Wählerlisten aufgeführt sind – und machen sie überhaupt von ihrem Wahlrecht Gebrauch?
Mariano Rajoy verspricht einen „Plan Canarias“
Am 9. Mai verkündete PP-Parteichef Mariano Rajoy auf einer Wahlversammlung in Santa Cruz, bei einem Urnensieg im kommenden Jahr würden die Kanarischen Inseln wieder eine nationale Regierung bekommen, die ihre Interessen verteidigen und einen „Plan Canarias“ erstellen und umsetzen werde.
Umfrage sieht Melchior wieder an Teneriffas Spitze
Neben dem kanarischen Parlament und den Gemeinderäten wählen die Canarios am 22. Mai auch ihre jeweilige Inselregierung bzw. Cabildo.
Mission Turkey
Teneriffas Handelskammer und der Hotelverband Ashotel haben eine Reise in die Türkei organisiert.
„The Mountain“ 5 Millionen Mal angeklickt
Das Video „The Mountain“ eines norwegischen Fotografen, das einmalige Aufnahmen des Teide zeigt, wurde im Internet innerhalb von wenigen Tagen über fünf Millionen Mal angeklickt.