Die Autoren des Artikels, Löber & Lozano, haben als praktizierende Rechtsanwälte, Abogados und Steuerberater die Hand am Puls des spanischen Immobilienmarktes.
In lockerer Folge bringen wir Vorabdrucke von Beiträgen aus der Neuauflage 2012 von Löbers Handbuch „Grundeigentum in Spanien“, in dem neueste Entwicklungen des Gesetzgebers und der zuständigen Gerichte aufgezeigt werden. Sowohl rechtliche als auch steuerliche Aspekte werden beleuchtet.
Printausgabe: 149
Condor stellt Virtuellen Assistenten ein
Condor nutzt als erste Fluggesellschaft der Welt die Vorteile eines Virtuellen Assistenten, basierend auf einer audiovisuellen Spitzentechnologie.
Gott reißt den Himmel auf
Der deutsche Schriftsteller und Literatur-Nobelpreisträger Heinrich Böll wurde einmal gefragt, ob er denn auch einen Bomber-Piloten aus dem Wasser ziehen würde, der das Leben Hunderter oder gar Tausender seiner Mitmenschen im Vietnamkrieg zerstört hat.
Taubenkiller
Juan Luis García, Gemeindepfarrer von La Puebla de Don Fabrique bei Granada, ist vom Verband Ökologen in Aktion bei der Guardia Civil angezeigt worden, weil er angeblich illegal mit einer Waffe vom Kirchturm aus auf Tauben geschossen hat.
Gewinnstatistik der Weihnachtslotterie
Laut einer Studie von Ventura24.es fiel der „Gordo“, sprich der Hauptpreis der Weihnachtslotterie, bisher am häufigsten auf eine gerade Zahl zwischen 40.000 und 49.999.
Tödliche Gier
Nach seinem Erstlingsroman „Das Drachenbaum-Amulett“ hat Volker Himmelseher nun den „2. Fall von Inspektor Martín und Dr. Teresa Zafón“ vorgelegt: „Tödliche Gier“ heißt der neue Teneriffa-Krimi, der pünktlich zu Weihnachten im Zech Verlag erscheint.
Prominentenhochzeit
Die Familie des Expräsidenten Aznar hat erneut die Klosteranlage El Escorial gewählt, um eine Hochzeit zu veranstalten.
Weihnachten „für alle“ in La Laguna
Wie jedes Jahr werden auch in dieser Weihnachtszeit diverse Veranstaltungen und Aktionen in La Lagunas Gemeindegebiet organisiert, um allen Bürgern ein schönes Weihnachtsfest zu ermöglichen.
Yogaübung der Woche
Legen Sie sich auf den Rücken, die Füße stehen Hüftgelenkbreit parallel und dicht am Gesäß, so dass die Unterschenkel in etwa senkrecht stehen.
Luxusmarkt um 25% gewachsen
In diesem Jahr sind in Spanien wohl nur zwei Dinge wirklich deutlich gewachsen, zwei Dinge, die gegensätzlicher und widersprüchlicher nicht sein könnten:
Überwachungskameras in Santa Úrsula
Im Rahmen einer umfassenden Modernisierung wird nicht nur die Dienststelle der Lokalpolizei von Santa Úrsula renoviert, auch die Einrichtung eines Kameraüberwachungssystems ist geplant.
Ein Schreiben der EZB zur Begründung von Reformen
Ein Schreiben, das die Europäische Zentralbank im August an die Regierungspräsidenten von Italien und Spanien verschickte, hatte hier in Spanien mehr als einen Empfänger.