Strände im Zeichen der „Blauen Flagge“

Die Stiftung für Umwelterziehung (Foundation for Environmental Education, FEE) mit Sitz in Dänemark verteilt dieses Jahr 45 ihrer begehrten „Blauen Flaggen“ auf dem kanarischen Archipel, elf mehr als im letzten Jahr.
Jedes Jahr wird Anfang Juni das Urteil über die Qualität der Strände und Yachthäfen in Eu­ropa bekanntgegeben. Auf den Kanaren gab das Ergebnis in diesem Jahr Anlass zur Freude, denn mehrere Strände, die in vergangenen Jahren ihre Blauen Flaggen „verloren“ hatten, konnten diese zurückgewinnen.

Haiflossen-Trockenplatz auf Teneriffa?

Die Bekanntmachung der kanarischen Kommission für Bodenordnung und Umwelt (Cotmac), dass die Einrichtung eines Haiflossen-Trockenplatzes auf Teneriffa genehmigt werde beziehungsweise keine bedeutenden Auswirkungen dieses Betriebes auf die Umwelt festgestellt werden können, hat für Entrüstung unter Tierschützern und bei der spanischen Tierschutzpartei „Partido Animalista“ gesorgt.