In dem von der NASA auf ihrer Webseite „Earth Observatory“ abgehaltenen Wettbewerb „Tournament: Earth 2013“ setzte sich das Satellitenbild einer Momentaufnahme des unterseeischen Vulkanausbruchs vor der Südspitze El Hierros aus dem Monat Februar 2012 gegen 31 Aufnahmen der schönsten Naturschauplätze des Erdballs durch. Es wurde von den Besuchern der Webseite zum Gewinner auserkoren.
Auf dem Bild sieht man, wie hohe Konzentrationen vulkanischen Materials das Wasser türkis einfärben. Ein brauner, strudelartiger Fleck zeigt das Zentrum der Eruption an.
Printausgabe: 180
Hotel Semiramis schließt im Mai
Die spanische Hotelkette Best Hotels wird die Nebensaison im Mai und Juni für Renovierungsarbeiten in einem ihrer zwei Hotels auf Teneriffa nutzen.
Waldklettergarten feierte Einjähriges
Forestal Park, der erste und bislang einzige Hochseilgarten auf Teneriffa, konnte kürzlich sein einjähriges Bestehen feiern.
Unterschriftensammlung für La Graciosa
3.500 Unterschriften sind für eine Petition zusammengekommen, die für La Graciosa die offizielle Anerkennung als die achte Kanareninsel fordert.
ETA-Chef „Thierry“ in Paris verstorben
Am Ostersamstag ist Xavier López Peña, genannt „Thierry“, der Ex-Chef der baskischen Terror-Organisation ETA, in einem Hospital in Paris verstorben. Einige Tage zuvor hatte er einen Gehirnschlag erlitten.
BIP schrumpft um 1%
Laut Berechnungen des Nationalen Statistischen Instituts (INE) ist das kanarische Bruttoinlandsprodukt im vergangenen Jahr um 1% geschrumpft.
Gigantisches Wespennest
In der Innenstadt von San Sebastián auf La Gomera hat die Ortspolizei ein leerstehendes Haus gesperrt, weil darin ein gigantisches Wespennest von sieben Metern Durchmesser entdeckt wurde.
Gnadenlose Abzocke?
Die Betreiber von Restaurants und Cafés in Puerto de la Cruz sind entsetzt über die Absicht der Gemeindeverwaltung, eine neue Verordnung durchzusetzen, die unter anderem die Terrassengebühr drastisch erhöht.
Badespaß öffnet bis Mitternacht
Der Parque Marítimo in der Inselhauptstadt Santa Cruz neben dem Auditorium ist eine Freizeitlandschaft aus Meerwasser-Schwimmbädern, die, ebenso wie die Martiánez-Bäder in Puerto de la Cruz, von dem berühmten kanarischen Künstler César Manrique gestaltet wurden.
Schnellere Fahrt erlaubt
Das Cabildo von Lanzarote hat die Absicht, die Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Carretera de Tahíche von 60 auf 80 km/h zu erhöhen.
26 Menschen starben während der Osterwoche auf Spaniens Straßen
Während der „semana santa“, der Osterwoche, wurden bei Verkehrsunfällen auf Spaniens Straßen 26 Personen tödlich verletzt.
Die „kanarische Exklave“ wählte einen neuen Präsidenten
Die vielen Lesern des Wochenblattes bereits bekannte und inzwischen seit 13 Jahren aktive Kultur- und Kontaktorganisation der Kanaren in Berlin, die Deutsch-Kanarische Gesellschaft e.V. „Canarias en Berlín“, hielt am 4. März ihre Generalversammlung ab, um Präsidium und Vorstand für die nächsten drei Jahre neu zu wählen.