Der Luxustourismus boomt, und so hat die Eigentümergesellschaft des edlen Fünfsternehotels Abama in Guía de Isora im Inselsüden Teneriffas beschlossen, den Komplex, bestehend aus Hotel, Villen und Golfplatz, zu erweitern.
Printausgabe: 189
La Gomeras Landhotels nur zu 40% ausgelastet
Die Betreiber der Landhotels auf La Gomera beklagen sich über eine äußerst schlechte Sommersaison. Einige Hotels sind nicht einmal zu 40% belegt. Anzeichen für eine Besserung in den nächsten Wochen gibt es nicht.
Wieder Arbeit im Tourismus
Mit 8.855 neuen Arbeitsverträgen im Tourismus zeichnete sich der vergangene Juli als der beste Monat hinsichtlich der Neubeschäftigung im Sektor der letzten vier Jahre aus.
Sparsamkeit zu Lasten der Patienten
In der neuesten Studie über nosokomiale Infektionen (auf einen Krankenhausaufenthalt beruhende Infektion) in Spanien schnitten die kanarischen Krankenhäuser im regionalen Vergleich am schlechtesten ab.
Flüge nach Casablanca ab Ende Oktober
Ende Oktober öffnet sich Reisenden eine neue Möglichkeit, von den Kanaren nach Afrika zu fliegen. Die Fluggesellschaft Royal Air Maroc (RAM) nimmt nach intensiven Gesprächen und Verhandlungen mit den Behörden und dem Tourismusamt Teneriffas eine neue Route in den Flugplan auf.
Kreuzfahrtschiffe weichen auf die Kanaren aus
Wegen der politischen und sozialen Krise Ägyptens, den Unruhen und den schweren Auseinandersetzungen zwischen dem Militär und den Morsi-Anhängern haben neben den Reise- auch diverse Kreuzfahrt-Veranstalter bereits ihren Winter-Routenplan geändert – zugunsten der Kanarischen Inseln.
Luxustourismus auf dem Vormarsch
Die Auslastung der Nobelherbergen auf Teneriffa nimmt stetig zu – sehr zur Freude der Inselverwaltung, die seit Jahren im Sinne der Qualitätssteigerung um die Förderung des Luxustourismus bemüht ist. Wie die Auswertung der Tourismusstatistik des ersten Halbjahres 2013 ergab, verbuchten die Fünfsternehotels der Insel in diesem Zeitraum 9,5% mehr Gäste. Mittlerweile ist der Anteil der Luxushotels an der Gesamtzahl der Hotelbetten auf 14,3% angewachsen.
Weniger Unternehmen, mehr Freiberufler
Während die Unternehmenspleiten kein Ende nehmen, suchen derzeit immer mehr arbeitslose Menschen den Ausweg in der Selbstständigkeit.
Immobilienmarkt zieht an
Nach den neuesten Daten des Nationalen Statistikinstituts (INE) wechselten im Juni dieses Jahres 1.618 Häuser und Wohnungen den Eigentümer, 25% mehr als ein Jahr zuvor.
Ryanair-Flieger musste umkehren
Ein Passagierflieger der irischen Fluggesellschaft Ryanair mit dem Ziel Billund in Dänemark musste kurz nach dem Start vom Flughafen Reina Sofía wegen eines Defekts wieder umkehren.
Neue Fährverbindung zum Festland
Die Reederei Naviera Armas wird ab kommendem Herbst die Inseln durch eine neue wöchentliche Fährlinie mit dem spanischen Festland verbinden.
Unterernährung Tausender spanischer Kinder bei der UNO angezeigt
Die Nationale Spanische Vereinigung der Elternverbände CEAPA sowie die Beobachtungsstelle für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte haben gemeinsam ein Schreiben an den Beauftragten der Vereinten Nationen für das Recht auf Ernährung, Oliver Schutter, gerichtet.