Zeit zu gehen

Bei seinem Kurzurlaub auf Mallorca und der traditionellen Audienz für den Regierungschef Mariano Rajoy setzte sich König Juan Carlos einmal mehr über das Protokoll hinweg und forderte einen der anwesenden Fotografen auf, sich mit ihm und dem Präsidenten Rajoy zum Gruppenbild aufzustellen.

Offene Worte

Der Gründer und Präsident der Hilfsorganisation Mensajeros de la Paz (Friedensboten), Pater Ángel García, hat die spanischen Politiker aufgefordert, nicht die Realität zu leugnen, dass es in Spanien Kinder gibt, die Hunger leiden.

Künstlerische Freiheit

Die Staatsanwaltschaft ist der Meinung, dass eine „ironische Skulptur“ von Franco nicht dessen Ehre verletze. Nach einer halbstündigen Beratung wurde die entsprechende Klage der Nationalen Stiftung Francisco Franco FNFF gegen den Künstler Eugenio Merino, Schöpfer der Skulptur „Always Franco“, zurückgewiesen.

Täglich zwei Hektar Küste zugebaut

Wie jeden Sommer seit mehr als 13 Jahren hat Greenpeace Spanien dieser Tage seinen Küstenbericht präsentiert. Der Titel „Destrucción a Toda Costa 2013“ spielt mit der Doppelbedeutung des Wortes „costa“, das sowohl mit Küste als auch mit Kosten übersetzt werden kann, und bedeutet „Zerstörung um jeden Preis“, kann jedoch auch mit „Zerstörung der gesamten Küste“ assoziiert werden.