Teleférico del Teide, das Betreiber-Unternehmen der Seilbahn auf dem Teide, bemüht sich stets, möglichst umfassend über „ihren“ Berg zu informieren. Als weiteres Instrument dafür wurde kürzlich ein eigener Blog eingeführt, auf dem nun regelmäßig über die faszinierende Welt rund um den Vulkan berichtet werden soll.
Printausgabe: 196
Nur eine „Brücke“ im kommenden Jahr
Für das kommende Jahr musste sich die Regierung nicht sonderlich ins Zeug legen und trotz allgemeinen Protestes die in die Wochenmitte fallenden Feiertage zu verlegen, um die Anzahl der sogenannten „puentes“ zu verringern.
Mindestens 93 Terroristen und Schwerverbrecher kommen frei
Die Entscheidung des Spanischen Obersten Gerichtshofes zur Parot-Doktrin hat die Hoffnungen der Organisationen der Hinterbliebenen von Terroropfern zerstört, die massenhafte Entlassung von verurteilten ETA-Terroristen doch noch abwenden zu können.
PP-Mitglieder ziehen Klageanträge gegen El País zurück
Im Rahmen der Bárcenas-Korruptionsaffäre hat die Partido Popular (PP) nun die Klage gegen die Tageszeitung El País zurückgezogen.
La Laguna nicht „Europäischen Hauptstadt der Jugend 2016“
San Cristóbal de La Laguna, von Eroberer Alonso Fernández de Lugo als erste spanische Stadt der Kanaren 1496 gegründet und ehemalige Hauptstadt Teneriffas, ist heute Sitz der Universität der Insel, was ein Argument für die Bewerbung der Stadt um den Titel „Europäische Hauptstadt der Jugend 2016“ war.
Rote Karte für die Großen
Die Europawahl gilt – weil sich daraus keine unmittelbaren Konsequenzen für den einzelnen Menschen ergeben – als Barometer für die Zufriedenheit der Bürger mit ihren Landesparteien.
Weihnachtsbeleuchtung eingeschakltet
Am 29. November wurde in Santa Cruz und in La Laguna die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet.
„Heirate und sei gehorsam“
Unter diesem Titel hat das Amt des Erzbischofs von Granada kürzlich ein Buch herausgebracht, das bereits großen Wirbel ausgelöst hat.
Beliebtes Reiseziel bei Golfern
Die Kanaren sind im Winter beliebtestes Reiseziel, so auch bei Golfern.
Vorbeugung von Stromausfällen
Der Netzbetreiber „Red Eléctrica de España“ (REE) hat eine 40-Millionen-Investition zur Absicherung der Stromversorgung angekündigt.
Frankreich legt gegen das „Prestige-Urteil“ Einspruch ein
Die französische Regierung hat mitgeteilt, dass sie beim Obersten Spanischen Gerichtshof gegen den Freispruch der Angeklagten Einspruch eingelegt hat, die wegen der Umweltkatastrophe angeklagt waren, welche der Tanker „Prestige“ im November 2002 verursachte.
Bürgermeister bedient in McDonald’s für einen guten Zweck
Santa Cruz’ Bürgermeister José Manuel Bermúdez hat sich am 22. November hinter die Theke vom McDonald’s-Restaurant an der Plaza de Candelaria gestellt und, mit Käppi und Schürze bekleidet, ein paar Stunden lang Hamburger, Pommes und Softdrinks verkauft.