Aufgrund der besonders schweren Regenfälle, die ab Dienstagnachmittag auf den westlichen Inseln erwartet werden, wurde die Wetterwarnung nun auf die höchste Stufe gesetzt. Die Kanarische Regierung hat als Vorsichtsmaßnahme alle schulischen Aktivitäten ab Dienstag um 15 Uhr ausgesetzt.
Printausgabe: 196
Wetterwarnung: Starke Regenfälle bis Freitag
Laut Voraussagen des spanischen Wetterdienstes AEMET wird es von Dienstagabend an bis Freitagmorgen vor allem auf den westlichen Inseln zu starken bis sehr starken, örtlich anhaltenden Regenfällen kommen. Ab Donnerstag ist auch mit stürmischem Wetter zu rechnen.
In La Laguna eröffnet ein neuer Gourmet-Markt der Extraklasse
Noch sind die Türen zu und die Fenster von innen verklebt, damit Neugierige keinen Blick in das Gebäude des neuen „Mercado San Pablo“ werfen können und nach Worten von Initiator Pablo Montesinos die Überraschung am 9. Dezember, dem Tag der Eröffnung, perfekt ist.
Versuchter Babyraub
Ein unbekannter Mann hat in einem Wartebereich des Mutter-Kind-Krankenhauses in Las Palmas versucht, einer jungen Mutter ihr Baby zu entreißen.
Immer mehr Menschen leben auf der Straße
Zum Tag der Obdachlosen, dem 24. November, hat die Tageszeitung Diario de Avisos die Caritas zur Lage der Obdachlosen auf Teneriffa befragt. Nach Angaben von Caritas leben derzeit rund 200 mittellose Personen auf den Straßen der Insel.
Ideale Bedingungen beim Start der ARC 2013
Die 28. Atlantic Rally for Cruisers (ARC) startete am 24. November planmäßig in Las Palmas de Gran Canaria mit Ziel Saint Lucia. Guter Wind aus Nordnordost sorgte für perfekte Vorwindbedingungen und einen flotten Auftakt der Atlantiküberquerung. Insgesamt sind 224 Boote und 1.204 Personen, darunter 26 unter 16 Jahren, unterwegs.
Santa Cruz rückt dem Meer noch ein Stückchen näher
Die Hafenbehörde von Santa Cruz hat das Vergabeverfahren für die Untertunnelung der Hafenstraße eröffnet.
Strand-Rollstühle in Los Cristianos gratis
Obschon die Probleme der unbezahlten Rettungsschwimmer und der fehlenden Strandliegen in Los Cristianos weiterhin ungelöst sind (das Wochenblatt berichtete), gibt es doch auch positive Meldungen.
Playa Jardín wird auf Vordermann gebracht
Das Konsortium zur Wiederbelebung von Puerto de la Cruz hat die Arbeiten zur Instandsetzung der von César Manrique entworfenen Playa Jardín in Auftrag gegeben.
Spazierfahrt im Oldtimer mit Umweltnote
Am letzten Sonntag im November fand die mittlerweile schon traditionelle Oldtimer-Spazierfahrt des Hotels Tigaiga in Puerto de la Cruz statt. Zum fünfzehnten Mal lud die Hoteldirektion dank der großzügigen Kooperation der Oldtimerclubs und -besitzer der Insel Hotelgäste zu dieser besonderen Sightseeing-Fahrt ein.
Bio-Anbau zur Selbstversorgung
El Hierros Inselregierung hat Mitte November 38 Schrebergärten an hilfsbedürftige Familien übergeben.
Grünes Licht für neue Fünfsternehotels in Guía de Isora
Die Gemeinde Guía de Isora hat einem Projekt zur Erschließung und zum Bau zweier Fünfsternehotels und einer Reihenhaussiedlung in Agua Dulce grünes Licht erteilt. Eine katalanische Unternehmensgruppe plant eine 100-Millionen-Euro-Investition.