Das Finanz- und Verwaltungsministerium hat den Kanaren im Dezember 59 Millionen Euro überwiesen, damit Regionalregierung, Cabildos und Gemeinden über 8.600 offene Forderungen privater Unternehmen begleichen können.
Printausgabe: 197
Rajoy holt das harte Programm der PP hervor
Alles begann mit einem Fernseh-Interview des Ex-Präsidenten José María Aznar im vergangenen Mai. Doch offensichtlich haben die Protestkundgebungen der Verbände der Terrorismus-Opfer am 27. Oktober den Ausschlag gegeben.
Kaltfront brachte den Winter
Nach den starken Regenfällen Anfang Dezember, die auf Teneriffa vor allem in Güímar und in anderen Gemeinden des Südens Schäden anrichteten, war die darauffolgende Schönwetterphase nur von kurzer Dauer. Die Ruhe vor dem nächsten Sturm reichte gerade noch über das lange Wochenende hinaus, dann wurden die Kanaren vom nächsten Tiefdruckgebiet heimgesucht.
1,2 Milliarden Euro für die Modernisierung des Tourismussektors
Insgesamt 1,2 Milliarden Euro umfasst der Betrag, den La Caixa, die Banco Santander und die Banco Popular kanarischen Firmen zur Verfügung stellen werden, welche entweder in die Modernisierung ihres touristischen Unternehmens investieren oder in ein technologisches bzw. innovatives Projekt.
Die Vía Litoral in Santa Cruz soll „stadtfein“ gemacht werden
Santa Cruz hat dem Bauunternehmen Construcciones Rodríguez Mesa den Zuschlag für die Verschönerungsarbeiten an der Vía Litoral – Santa Cruz’ neuer Uferstraße – erteilt.
Padrón Ortodoncia stellt sich vor
Mit vielen Jahren Erfahrung in der Kieferorthopädie hat sich die Praxis Padrón Orto-doncia in Santa Cruz als Spezialist auf diesem Gebiet einen Namen gemacht.
Zwei Tinerfeñas erobern die Padel-Welt
Carla Mesa und Clara Teresa Siverio hatten es bis ins Finale der Padel-Weltmeisterschaft in Bilbao geschafft, doch gegen die Favoritinnen aus Argentinien hatte ihnen kaum jemand eine Chance eingeräumt.
Kanarischer Pirat wird Computerspiel-Held
Der Computerspiel-Entwickler Ubisoft hat für die neueste Fortsetzung seines Verkaufsschlagers „Assassin’s Creed“ die Piratenzunft als neue Spielwiese entdeckt. Einer der Protagonisten hat den kanarischen Piraten Amaro Pargo zum Vorbild.
Über eine Million ausländische Fluggäste kamen im November auf die Kanaren
Im Oktober wurden auf den kanarischen Flughäfen mehr als eine Million ausländische Fluggäste registriert– das entspricht einem Zuwachs von 17% im Vergleich zum Vorjahresmonat.
Kosten des Düsseldorfer Karnevals
Teneriffa
Die alternative lokale Partei Vecinos por el Puerto (VxP) wirft dem in Puerto de la Cruz regierenden Parteienbündnis Coalición Canaria (CC)-Partido Popular (PP) unter Bürgermeister Marcos Brito (CC) Misswirtschaft vor.
2013 – das Jahr der solidarischen Menschen
Jetzt, zum Jahresende, wird allerorten Bilanz gezogen. Regierungen, Gemeinden, Vereine und Unternehmen, schauen auf das verflossene Jahr zurück. Sie ziehen Vergleiche und melden Gewinn oder Verlust, Zuwachs oder Rückgang und wagen auch schon eine vorsichtige Vorschau auf das neue Jahr.
EU-Parlament billigt Fischereiabkommen mit Marokko
Das EU-Parlament hat am 10. Dezember nach 18 Monaten zäher Verhandlungen und Beratung das Fischereiabkommen zwischen der Europäischen Union und Marokko mit 310 zu 204 Stimmen und 49 Enthaltungen gebilligt.