Das spanische Justizministerium hat seine Informationen über die Begnadigungsgesuche für verschiedene prominente Persönlichkeiten fertiggestellt und negativ beschieden. Die letzte Entscheidung liegt jetzt beim Ministerrat, doch erfahrungsgemäß folgt dieser dem Urteil des Justizministers.
Printausgabe: 206
Unsichtbarer Aufschwung
Felipe González, langjähriger sozialistischer Regierungschef Spaniens, setzt sich ebenso wie viele andere Persönlichkeiten des politischen Lebens kritisch mit der Behauptung der Regierung auseinander, die Talsohle der Krise sei durchschritten und nun beginne der Aufschwung.
Förderstopp beim „Job of my Life“
Die deutsche Ausbildungsinitiative „The Job of my Life“, mit der arbeitslosen jungen Leuten aus den europäischen Krisenländern eine Lehre oder ein Facharbeitsplatz vermittelt werden soll, ist erneut in die Schlagzeilen geraten, weil junge Spanier, die dem Aufruf gefolgt sind, befürchten müssen, mittellos in Deutschland gestrandet zu sein.
Nicht eingeladen
José María Aznar, spanischer Regierungschef von 1996 bis 2004 und derzeitiger Ehrenpräsident der Partido Popular ist von seiner Partei bitter enttäuscht.
Wettbewerbsbehörde verhängt Millionenstrafe gegen Vodafone
Die spanische Wettbewerbsbehörde hat gegen Vodafone wegen eines Verstoßes gegen eine EU-Regelung eine Strafe in Höhe von 3,1 Millionen Euro verhängt.
„Für Investitionen gibt es in Spanien keine bessere Region als Extremadura.“
José Antonio Monago, Regionalpräsident von Extremadura, gilt als ein Mann der Tat, der zugunsten seiner Bürger gern auch mal gegen den Strom schwimmt. Nun kündigte Monago in Eigenregie äußerst verlockende Maßnahmen an, um Unternehmen anzuziehen, Arbeitsplätze zu schaffen und Investoren nach Extremadura zu holen.
Wikiloc mit über 2 Mio. Outdoor-Trails
“Wikiloc ist ein Platz zum Erkunden und Veröffentlichen der besten Outdoor-Trails fürs Wandern, Mountain Biking und viele andere Aktivitäten.”
Eine heikle Geschichte
Kennen Sie die Geschichte von Lots Frau? Leider ist ihr Name in der Bibel nicht überliefert. Aber diese Frau stirbt – und ich finde: sie hat das überhaupt nicht verdient.
Audienz des spanischen Königspaares beim Heiligen Vater
Im Rahmen der Feierlichkeiten zur Heiligsprechung von Papst Johannes XXIII. und Papst Johannes Paul II., die am letzten Aprilwochenende in Rom stattfanden, wurden König Juan Carlos und Königin Sofía von Papst Franziskus in seiner Wohnung in Privataudienz empfangen.
Mit der Geduld am Ende
Obwohl sich am Ende des vergangenen Jahres offiziell die Trendwende in der wirtschaftlichen Entwicklung und auf dem Arbeitsmarkt abzeichnete, fanden nach den Angaben des Arbeitsministeriums 13% mehr Streiks statt als im Vorjahr.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 7. Mai 2014
Das Wochenblatt informiert seit über 30 Jahren regelmäßig alle deutschsprachigen Residenten und Urlauber auf den Kanaren über das aktuelle Inselgeschehen und die Ereignisse auf dem spanischen Festland. Das Wochenblatt wird 14-täglich an 550 Verkaufsstellen (Flughäfen, Kioske, Einkaufszentren, Hotels etc.) auf allen sieben Inseln des Archipels vertrieben und an zahlreiche Abonnenten in Spanien und dem Ausland versandt.