Auch der ehemalige sozialistische Regierungschef im Baskenland, der „Ex-Lehendarkari“ Paxi López, hat den Posten des Generalsekretärs der baskischen Sozialisten – PSE-EE niedergelegt.
Printausgabe: 208
Ende des Zweiparteien-Systems in Spanien
Die beiden großen Parteien, die Spanien seit 1977 ununterbrochen regiert haben – Partido Popular sieht sich als Erbe der UCD – und die Sozialistische Partei PSOE, erreichten bei den Europawahlen das schlechteste Ergebnis in Zeiten der Demokratie.
Schmerzhafte Situation
Die Nummer vier auf der Kandidatenliste der Sozialisten und Präsident der kanarischen Sozialisten, Juan Fernando López Aguilar, hat nach der enormen Wahlschlappe seiner Partei erklärt, dort seien jetzt „sämtliche Wechsel der Welt“ erforderlich.
Zeugenbeeinflussung im Fall „Emperador“?
Seit dem Jahr 2012 beschäftigt der sogenannte Fall „Emperador“ die spanische Öffentlichkeit. Gegenstand ist eine kriminelle Vereinigung um den chinesischen Geschäftsmann Gao Ping, der Geldwäsche in der Größenordnung von 300 Millionen Euro jährlich, Steuerbetrug und Schmuggel zur Last gelegt wird.
Prinz von Asturien-Preis für Mafalda & Co
Oviedo
Die Prinz von Asturien-Stiftung hat den dritten Preisträger der diesjährigen Verleihung bekannt gegeben. In der Sparte Kommunikation und Geisteswissenschaften wird Quino, der Vater der Comic-Figur Mafalda, ausgezeichnet.
Steigende Ausgaben der ausländischen Urlauber
Der Tourismus stellt weiterhin Rekorde auf. In den ersten vier Monaten des Jahres verbrachten 15,3 Millionen ausländische Gäste ihren Urlaub in Spanien. Laut Turespaña, öffentliches Institut, welches für die Werbung der Marke Spanien im Ausland verantwortlich ist, beliefen sich ihre Ausgaben auf 14,856 Milliarden Euro – 11% mehr als im selben Vorjahreszeitraum und eine neue Höchstmarke.
Pfingsten – Fest des Einander-Verstehens
Was uns in aller Regel sehr bald auffällt und was uns schmerzt ist, dass sich die Menschen oft nicht verstehen. Ja, dass sie sich häufig genug sogar feindlich gesinnt sind. Und das wiederum heißt, dass sie sich gar nicht verstehen wollen.
La Palma – Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen
Das Standardwerk – 66 ausgewählte Wanderungen an den Küsten und in den Bergen der »Isla Bonita«
Das geistige Eigentum und der Schutz von Erfindungen in Spanien
In Spanien ist das geistige Eigentum im Real Decreto Legislativo 1/1996 vom 12. April geregelt, durch das der überarbeitete Text des Gesetzes für geistiges Eigentum erlassen wurde. Ebenfalls ist es für die Fragen des geistigen Eigentums ratsam, zu berücksichtigen, dass Spanien Teil des Abkommens von Bern über den Schutz der literarischen und künstlerischen Werke ist.
Wir sehen uns vor Gericht!
Wer hat nicht schon einmal diesen Satz ausgesprochen, oder ihn mindestens insgeheim gedacht, aber wenn Konflikte nicht durch Verhandlungen zu lösen sind, bleibt halt nur dieser Ausweg.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 4. Juni 2014
Das Wochenblatt informiert seit über 30 Jahren regelmäßig alle deutschsprachigen Residenten und Urlauber auf den Kanaren über das aktuelle Inselgeschehen und die Ereignisse auf dem spanischen Festland. Das Wochenblatt wird 14-täglich an 550 Verkaufsstellen (Flughäfen, Kioske, Einkaufszentren, Hotels etc.) auf allen sieben Inseln des Archipels vertrieben und an zahlreiche Abonnenten in Spanien und dem Ausland versandt.