Gute Nachricht für Hundebesitzer: Die Stadtverwaltung von La Orotava wird demnächst mehrere Hundeparks einrichten.
Printausgabe: 223
Schnäppchenportale im Test
Reiseangebote zu Vorzugspreisen hat jeder gern: Wer keine Lust auf zeitraubende Internetrecherchen hat, nimmt die Hilfe von Schnäppchenportalen in Anspruch.
Playa de La Arena bald wieder offen?
Wenn das Wetter den Planern keinen Strich durch die Rechnung macht, wird der schwarz-sandige Strand Playa de La Arena in Tacoronte Ende Februar wieder für den Publikumsverkehr geöffnet werden.
Saftige Portoerhöhung zu Jahresbeginn
Nachdem zu Jahresbeginn 2014 die erfreuliche Nachricht überraschte, dass die spanische Post (Correos de España) das Porto für Briefsendungen bis einschließlich zwei Kilogramm nicht erhöhen würde, schlägt sie dafür ein Jahr später umso kräftiger auf.
Cabildo wartet auf Übertragung der Zuständigkeit
Die Übertragung der Verwaltung des Teide-Nationalparks an das Cabildo von Teneriffa rückt näher. Seit drei Jahren bemüht sich die Inselverwaltung darum, dass die Regionalregierung ihr die Verantwortung für den Nationalpark überträgt.
Residenten aus der EU müssen ihren Führerschein erneuern
Wer zwei Jahre oder länger in Spanien wohnhaft – sprich Resident – ist und einen Führerschein mit unbegrenzter Gültigkeitsdauer oder einer Gültigkeit von mehr als 15 Jahren besitzt, ist seit dem 19. Januar 2015 verpflichtet, seinen Führerschein zu ereuern.
Ticketpreise steigen seit drei Jahren
Der Preis für Flüge zwischen Fuerteventura und Madrid steigt seit drei Jahren in Folge an und ist insgesamt im Durchschnitt um 22 Euro teurer geworden.
Fuerteventura umwirbt deutsche Tauchsportler
Die Mehrzahl der Tauchschulen auf Fuerteventura hat sich zusammengetan, um zum ersten Mal gemeinsam auf der Messe „BOOT 2015“ für den Tauchurlaub auf ihrer Insel zu werben.
Neues Luxushotel in Guía de Isora
Vor fast elf Jahren wurde der Grundstein für das Luxushotel „Villa Erques“ in Guía de Isora gelegt. Schnell sorgte ein Eigentümerwechsel für den Stillstand des Projektes, das nach und nach in Vergessenheit zu geraten schien. Nun hat die Gemeinde die Wiederaufnahme des Vorhabens bekannt gegeben.
Wandern und entdecken
Teneriffa wird zur grünen Insel. Der völlig verregnete November hat vermutlich manche Urlaubsträume von Sonne und mildem Klima weitgehend ertränkt. In der Dezembersonne erhielten jedoch weite Flächen der Insel ein grünes Kleid. Wer jetzt aufmerksam unterwegs ist und wandert, wo der Frühling gerade einzieht, wird reichlich belohnt.
Rekordjahr für Flughafen Reina Sofía
Über die acht kanarischen Flughäfen sind im vergangenen Jahr 34.819.227 Passagiere angekommen oder abgeflogen. Wie der staatliche Flughafenbetreiber AENA zu Jahresbeginn meldete, konnten die Inselflughäfen im Schnitt 6,9% mehr Passagiere verbuchen als 2013.
RÜCKBLICK
Schon vor dreißig Jahren waren die Kanarischen Inseln bei deutschen Politikern als Urlaubsziel beliebt. Als Bundeskanzlerin Angela Merkel nicht einmal im Traum daran denken konnte, auf La Gomera zu wandern, kam Helmut Schmidt schon Jahr für Jahr nach Gran Canaria. Auch als er nicht mehr im Amt war, machte er im Haus seines Parteifreundes Matthöfer Urlaub, und gab zusammen mit dem Dirigenten und Klaviervirtuosen Justus Frantz in dessen Anwesen Konzerte.