Die Ortsgruppe der Partei UPyD von La Laguna hat in einer Pressemitteilung gegen die Ernennung von Blanca Pérez zur Vize-Leiterin des Ressorts Umwelt und Sicherheit der Kanarischen Regierung protestiert.
Printausgabe: 238
Neues von Radio-Europa
Der Sommer klingt nun aus und Radio-Europa startet in die Wintersaison durch.
Es hat sich einiges getan, so wurde die Frequenz im Norden von der 100.6 FM auf die 102.3 FM gewechselt. Damit sind die fortlaufenden Störungen beseitigt und unsere […]
Interview mit Diakon Bolz zum Ende seiner Dienstzeit auf Teneriffa
Nach 16 Jahren wird Diakon Bertram Bolz seine Arbeit in der deutschsprachigen Katholischen Gemeinde auf Teneriffa beenden und nach Deutschland zurückkehren. Familiäre Gründe, aber auch die Herausforderung, in den nächsten Jahren nochmal etwas Neues und Anderes zu machen, haben zu diesem Entschluss geführt, der in der Gemeinde und weit darüber hinaus schmerzlich bedauert wird.
Andrea Bolz, die als Gemeindereferentin mit einer 50%-Stelle mitarbeitete, hat bereits zum 01.07. ihre neue Stelle im nordöstlichen Schwarzwald (Calw) angetreten. Auch wenn „jedem Anfang ein Zauber innewohnt“, wie Hermann Hesse sagte (der übrigens in Calw geboren wurde), wollen wir hier jetzt den Abschied beleuchten und das, was Diakon Bolz am Ende seiner Tätigkeit hier so durch den Kopf geht.
Studie über Preise für Taxifahrten
Die Verbraucherschutzgemeinschaft Facua Consumidores en Acción hat im Rahmen einer Studie die Preise für Taxifahrten in 45 spanischen Städten unter die Lupe genommen und festgestellt, dass drei kanarische Städte landesweit zu den günstigsten zählen. Dabei handelt es sich um Santa […]
Exemplarische Strafe
Die spanische Gefängnisverwaltung hat einen weiblichen Häftling zunächst isoliert und später in eine andere Haftanstalt überstellen lassen.
Wiederauferstanden
Ramón Pérez, Präsident des Verbandes der Unternehmer und Investoren der Kanaren (Aempic) hat sich vor den Medien recht optimistisch über die Zukunft des Sektors geäußert, der von der Krise ganz besonders stark gebeutelt wurde.
CNN-Bericht über Teneriffa
Der amerikanische Fernsehsender CNN hat auf seiner Website, die jeden Monat von etwa 100 Millionen Menschen aufgerufen wird, einen ausführlichen Bericht über das Urlaubsziel Teneriffa veröffentlicht.
Wolfgang Gerth – neuer Zehn-Monats-Pfarrer
Wolfgang Gerth wohnt in Rechberghausen, in der Nähe von Göppingen in Baden-Württemberg. Er ist 66 Jahre alt und Pfarrer der Württembergischen Landeskirche.
Die spanische Post unterstützt Hilfsorganisation
Correos, die spanische Post, unterstützt derzeit aktiv die Kampagne „La mochila que lleva buenas noticias“ (Der Rucksack, der gute Nachrichten bringt) von Ayuda en acción. Diese Hilfsorganisation arbeitet mit 34 Schulen zusammen und wird 11.000 Kindern aus sozial gefährdeten Familien […]
Humorlos-TV
Der Präsident des staatlichen spanischen Fernsehens RTVE, José Antonio Sánchez, hat jetzt vor dem Kongress erklärt, aus welchen Grund verschiedene Sketche des Humoristen José Mota aus dessen Programm entfernt wurden.
POLYGLOTT on tour: Kanarische Inseln von Rolf Goetz
POLYGLOTT on tour ist ein Begleiter über sieben Eilande, von vulkanisch schwarz bis üppig grün, von Strandhochburg bis Hinterland-Finca, von Wandern und Surfen bis zum Dolcefarniente am Pool. Wer mit POLYGLOTT on tour auf Reisen geht, kann den Herzschlag der Kanarischen Inseln hautnah erspüren. Dieser Klassiker unter den Kompakt-Reiseführern führt zu allen Highlights der Inseln.
Demo für „echten“ Sand am San-Marcos-Strand
Am letzten Augustsamstag zogen bis zu 1.500 Personen in blauen Hemden durch die Innenstadt von Icod de los Vinos, um die Aufschüttung des San-Marcos-Strandes mit Sand vom Meeresboden zu verlangen.