Teide unter der Lupe

Der irische Geologe Bernard Smith, der von der Unesco den Auftrag erhalten hat, den Teide sozusagen unter die Lupe zu nehmen, kam und ging ohne großes Aufsehen zu erregen. Insider berichteten, dass der Experte bereits vor seiner Ankunft klar gestellt hatte, dass er nichts mit den Medien am Hut habe und keinerlei Interesse daran besteht, ständig von Kamerateams und Journalisten begleitet zu werden.

Makro-Bauprojekt bei Ávila gestoppt

Dass man in Spanien selbst als Bürgermeister oder Regionalregierung nicht mehr einfach machen kann, was man will, haben Mitte Oktober der konservative Stadtvater von Las Navas del Marqués und die ebenfalls konservative Junta von Castilla y León zu spüren bekommen. Trotz eines gerichtlichen Verbots wollten sie nämlich weiter einen immensen Kiefernwald bei Las Navas abholzen lassen, um dort mehrere Golfplätze sowie eine Urbanisation mit 1.600 Wohneinheiten zu genehmigen.

Weltumsegelung mit der „Gloria“

Fröhlich sah das kolumbianische Segelschulschiff „Gloria“ mit seinen vielen bunten, im Wind flatternden Fähnchen aus, als es im Hafen von Santa Cruz de Tenerife am 20. Oktober einlief. Zwei Tage lang machte die Besatzung, darunter 212 Offiziersanwärter der kolumbianischen Marine, Pause in Santa Cruz, bevor die Bark unter dem Kommando von Fregattenkapitän Hernán Mauricio Ospina Herrara Kurs auf Cartagena de Indias nahm.