Das kanarische Bündnis der Nachbarschaftsverbände (Concave) und die Gemeinschaft „Identidad Canaria“ haben für den 29. Oktober in Santa Cruz zu einer Demonstration gegen Immigration und für die Schaffung eines so genannten Wohnsitzgesetzes für Nicht-EU-Bürger aufgerufen.
Printausgabe: 25
Blindenampeln für Santa Cruz
Nach einem längeren Hin und Her zwischen der Stadt Santa Cruz und der spanischen Blindenorganisation ONCE scheint das Projekt zur Ausstattung der Hauptstadt mit Blindenampeln endlich Form anzunehmen.
Makro-Bauprojekt bei Ávila gestoppt
Dass man in Spanien selbst als Bürgermeister oder Regionalregierung nicht mehr einfach machen kann, was man will, haben Mitte Oktober der konservative Stadtvater von Las Navas del Marqués und die ebenfalls konservative Junta von Castilla y León zu spüren bekommen. Trotz eines gerichtlichen Verbots wollten sie nämlich weiter einen immensen Kiefernwald bei Las Navas abholzen lassen, um dort mehrere Golfplätze sowie eine Urbanisation mit 1.600 Wohneinheiten zu genehmigen.
Abschied von Björn Lyng
Nach langer Krankheit ist am 12. Oktober auf Gran Canaria der norwegische Unternehmer Björn Lyng verstorben. Der 81-Jährige lebte seit den 80er Jahren auf der Insel und gründete dort den Touristikkonzern Anfi, der auf den Kanarischen Inseln das Tourismusmodell des so genannten Qualitäts-Timesharing einführte.
Weltumsegelung mit der „Gloria“
Fröhlich sah das kolumbianische Segelschulschiff „Gloria“ mit seinen vielen bunten, im Wind flatternden Fähnchen aus, als es im Hafen von Santa Cruz de Tenerife am 20. Oktober einlief. Zwei Tage lang machte die Besatzung, darunter 212 Offiziersanwärter der kolumbianischen Marine, Pause in Santa Cruz, bevor die Bark unter dem Kommando von Fregattenkapitän Hernán Mauricio Ospina Herrara Kurs auf Cartagena de Indias nahm.
Fortschritt für Patienten der Nachbarinseln
Die kanarische Gesundheitsministerin María del Mar Julios hat vor wenigen Tagen in Santa Cruz eine von acht Wohnungen vorgestellt, die neuerdings Patienten der Sozialversicherung zur Verfügung stehen, die von anderen Inseln auf ärztliche Verordnung zur Weiterbehandlung nach Teneriffa reisen müssen.
Über 15.000 Nerze befreit
Tausende von Nerzen irren seit dem 15. Oktober durch die galicische Provinz A Coruña, nachdem Unbekannte sie aus drei Zuchtanstalten befreiten.
Neckermann präsentiert Ende Oktober seine Sommerkataloge 2007
Rund 120 Reisejournalisten von den führenden Medien Deutschlands hat Neckermann Reisen vom 29. Oktober bis zum 1. November nach Gran Canaria eingeladen.
Turnier im Golf Costa Adeje
Am vergangenen Samstag, dem 21. Oktober, wurde im Golf Costa Adeje das „Eagle Card Turnier“ mit über 100 Teilnehmern veranstaltet. Der Golf Costa Adeje feierte mit dem Turnier die überaus positive Annahme der „Eagle Card“ im Kreise seiner residenten Kundschaft.
Ultimatum für Vierbeiner
Zwar trifft der Räumungsbefehl den Tierschutzverein „Refugio Internacional para Animales de Puerto de la Cruz“ nicht unvorbereitet, denn es war schon lange angekündigt, dass das Gelände des Tierheims dem Ausbau der Verbindungsstraße von Puerto nach Los Realejos über Punta Brava zum Opfer fallen würde.
Kandidat verzweifelt gesucht
Erheblich aus dem Ruder gelaufen ist der sozialistischen Regierung Mitte Oktober die Frage um ihren Spitzenkandidaten für das Bürgermeisteramt der spanischen Hauptstadt.
Erster „OpenCor“ in Las Palmas
Die Handelskette El Corte Inglés hat in Las Palmas de Gran Canaria ein Geschäft ihrer Kette „OpenCor“ eröffnet. Diese Geschäfte zeichnen sich durch ihre besonders langen Öffnungszeiten (8.00 bis 2.00 Uhr) an 365 Tagen im Jahr aus.