Ein kleines, weißes Knäuel, das noch etwas unsicher zwischen den langen Stelzen der erwachsenen Flamingos die Welt erkundet, ist der jüngste Publikumsliebling im Loro Parque.
Printausgabe: 25
ETA-Friedensprozess weiter in der Schwebe
Wenn sich die Basken-Partei Batasuna, die wegen ihrer Nähe zur Terroristenorganisation ETA vom Obersten Gerichtshof verboten wurde, als neue Partei registrieren lässt, würde sie kein Problem haben, an den Verhandlungen zum Friedensprozess im Baskenland teilzunehmen.
Ausbesserungsarbeiten an Aussichtspunkten
Das Cabildo von Teneriffa wird in den nächsten Monaten 200.000 Euro in die Verschönerung von mindestens 20 Aussichtspunkten investieren.
Albtraum nach den Flitterwochen
Was der jungen Spanierin Ana María Ríos zugestoßen ist, kann nur als Albtraum beschrieben werden. Nach zwei unbeschwerten Flitterwochen mit ihrem frischangetrauten Mann Marcos Dasilva an der mexikanischen Karibikküste, wurde sie am 8. Oktober vor ihrem Rückflug nach Spanien am Flughafen von Cancún verhaftet.
Neue Meerespromenade eingeweiht
An der Küste von Santiago del Teide wurde die für 800.000 Euro neu gestaltete Meerespromenade eingeweiht. Cabildo-Präsident Melchior und der Tourismusbeauftragte José Manuel Bermúdez kamen und gaben der kleinen Feier die offizielle Note.
Polemischer Startschuss für Wahlkampagne in Katalonien
Mit einem Skandal, der seinesgleichen sucht, fiel in Katalonien Mitte Oktober der Startschuss für die Wahlkampagne der katalanischen Regionalwahlen, die am 1. November stattfinden. Auslöser der Polemik war eine Promotions-DVD, die die katalanischen Nationalisten CiU, unter dem Namen ConfidencialCat herausgebracht haben.
Erfolgreiche Bekämpfung der Drogenkriminalität
Seit Jahresbeginn sind vom Drogendezernat auf den Kanaren 300 Personen festgenommen und Drogen im Wert von über 187 Millionen Euro beschlagnahmt worden.
Geld verdienen mit Solarenergie
Nachdem sich die Warmwasserbereitung durch Sonnenenergie auch hier zulande inzwischen fest etabliert hat, kommt eine neue, hochinteressante Geschäftsidee vom spanischen Festland: Sonne kann bekanntlich auch Strom erzeugen und zwar höchst lukrativ. Wer sich jedoch nicht für eine derartige Investition entscheidet, verdient trotzdem bares Geld!
Mädchen medial weniger beeinflussbar
Spaniens Jungen träumen davon Formel 1-Rennfahrer Fernando Alonso, zumindest aber ihren Fußball-Vorbildern David Beckham oder Ronaldinho ähnlich zu werden.
Jetzt gegen Grippe impfen lassen
Am 16. Oktober hat auf den Kanarischen Inseln die jedes Jahr um diese Zeit übliche Kampagne begonnen, mit der die Gesundheitsbehörde die Bevölkerung auf die Möglichkeit aufmerksam macht, sich gegen Grippe impfen zu lassen.
Täglicher Tod
Zwischen Leben und Tod ist unser Leben gespannt. Das Christentum, so behaupten es immer wieder Kritiker (und ich meine, da ist mitunter etwas Wahres dran), konzentriere sich dabei weniger auf das Leben, sondern lege die Akzente eher auf das Leiden, auf den Tod oder zumindest auf jenes Leben, welches nach dem Tod kommt.
Die Top-Themen der aktuellen WOCHENBLATT-Ausgabe!
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes von den Kanarischen Inseln.