Der Stadtdezernent für Tourismus von La Orotava hat eine gewagte Ankündigung gemacht. Domingo Acosta teilte mit, dass der Humboldtblick im Laufe der ersten drei Monate 2008 endlich wiedereröffnet werden wird.
Printausgabe: 47
Musical „Celia“ soll nach Teneriffa kommen
Ángel Llanos, Stadtrat für Festlichkeiten in Santa Cruz de Tenerife, möchte die Zahl der hochwertigen musikalischen Veranstaltungen in Teneriffas Hauptstadt steigern. Nachdem er kürzlich mit der Bestätigung eines Konzertes von Elton John auf Teneriffa eine Bombe platzen ließ, kündigte er jetzt ein weiteres mögliches Highlight im Kulturkalender der Stadt an.
Mangelhafter Gesundheitsdienst
Die Kanarischen Inseln gehören neben der Comunidad Valenciana, Murcia und Madrid zu den autonomen Regionen, deren Gesundheitsdienste im Rahmen einer jüngsten Untersuchung als „mangelhaft“ eingestuft wurden.
Punta Larga soll einer der schönsten Strände der Insel werden
In Candelaria laufen die Pläne und Arbeiten für die Verwirklichung des Strandprojektes Punta Larga auf Hochtouren. Die Pläne für den 15.000 qm großen weißen Sandstrand sind öffentlich ausgelegt und Baustadtrat Domingo Barrios ist zuversichtlich, dass der Strand innerhalb der nächsten drei Jahre fertig wird.
32.000 Besucher in Pinolere
„Pinolere, die Kunsthandwerksmesse in La Orotava war auch dieses Jahr wieder ein großer Erfolg.
Altersarmut
60% der kanarischen Senioren leben in Armut.
Freie Bahn für fünf Golfplätze auf La Palma
Nach monatelangem Hin und Her steht jetzt fest: La Palma hat den Golfplatz-Projekten auf der Insel „grünes Licht“ erteilt. Die Entscheidung fiel am 14. September im Rahmen der Abstimmung über die Einwände, die im Hinblick auf den neuen Tourismus-Entwicklungsplan, der auf den Kanaren unter dem Kürzel PTE (Plan Territorial Especial) läuft, vorgebracht wurden.
Imaz wirft das Handtuch
Josu Jon Imaz, Vorsitzender der im Baskenland regierenden PNV und im Hinblick auf den Kampf gegen die ETA wichtigster Kontaktmann zur Zentralregierung in Madrid, hat am 12. September überraschend angekündigt, dass er sich aus dem politischen Leben zurückziehen wird.
Warum Eigentumsbildung in Spanien lukrativ ist
Wie ja allgemein bekannt ist, liegt Deutschland im internationalen Vergleich der Wohneigentumsquote mit lediglich 41% im unteren Bereich.
In anderen Ländern wie z.B. in den USA und in Großbritannien oder auch in Spanien liegt die Wohneigentumsquote dagegen zwischen 70 bis 83 %.
„Mieten und Vermieten in Spanien“
Wenn von fincas in Spanien die Rede ist, geht es zumeist um deren Erwerb. In Zeiten des knappen Geldes heißt die Parole aber immer häufiger: Mieten statt Kaufen.
Ehrung für Schumacher
Michael Schumacher wird in diesem Jahr den Prinz von Asturien-Preis in der Kategorie Sport erhalten.
Mächtige Spanierinnen
Zwei Spanierinnen stehen in diesem Jahr auf der renommierten Forbes-Liste der hundert einflussreichsten Frauen der Welt.