Stars der Latino-Musikszene auf Teneriffa

Am späten Nachmittag des 26. Februar versammelte sich eine große Menschen­menge vor dem Auditorium in Santa Cruz de Tenerife. Alle wollten einen Blick auf die Stars erhaschen, die dort nach und nach über den grünen Teppich defilierten. In Teneriffas Opernhaus fand nämlich an diesem Tag zum zweiten Mal die Verleihung der „Premios Cadena Dial“ der Latino-Musik-szene statt.

Abriss des Hotels El Médano unabwendbar?

Schon vor zwei Jahren kündigte das spanische Umweltministerium über die Küstenverwaltung eine außergewöhnliche Maßnahme an. An der Inselküste sollten alle illegalen Häuser bzw. Bauten, die in erster Linie am Meer stehen, abgerissen werden. Im Zuge dieser „Aufräumaktion“ an der Küste wurden bereits in verschiedenen Ortschaften ohne Genehmigung gebaute Wochenendhäuser abgerissen.

Kanaren platzieren sich gut bei Google Earth

Die Kanaren sollen künftig bei Google Earth eine besondere Rolle spielen. Das für Kartographie zuständige öffentliche Unternehmen GRAFCAN hat eine enge Kooperation mit Google angekündigt, um die immer beliebtere Software Google Earth mit detaillierten Informationen über den Archipel zu füttern. Die Kanaren sollen so zur weltweit vierten der Regionen werden, die bei Google Earth einen eigenen Ordner mit derart umfassenden Informationen erhalten.